KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Flora (Göttin der Blüte) in der Kunst | Impressionismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Impressionismus zum Thema Flora (Göttin der Blüte) (1919)
Lovis Corinth (1919)
Künstler
Lovis Corinth
1858 Tapiau - 1925 Zandvoort
Impressionismus (Deutschland)
,
Impressionismus (München)
,
Impressionismus (Berlin)
,
Berliner Secession
,
Münchner Künstlergenossenschaft
Kunstwerke Flora (Göttin der Blüte) (1919)
Lovis Corinth (1858 Tapiau - 1925 Zandvoort)
Bildnis der Tochter des Dichters Max Halbe, Flora
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 2
(Inventar-Nr. MGS 2270)
1919
Flora (Göttin der Blüte)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer
Stilepochen und Kunststile Flora (Göttin der Blüte)
Renaissance (um 1520–1542)
Barock (um 1591–1770)
Barockklassizismus (um 1627–1631)
Caravaggistisch (um 1647)
Rokoko (um 1737–1783)
Spätbarock (um 1755)
Rokokoklassizismus (um 1765)
Klassizismus (um 1770–1782)
Frühklassizismus (um 1770)
Naturalismus (um 1875)
Realismus (um 1879)
Post-Impressionismus (um 1911)
Jugendstil (um 1912)
Impressionismus (um 1919)
Abstraker Expressionismus (um 1966)
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 2