KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.10. haben Geburtstag
Joseph Roos, geb. 1726 (299 Jahre)
August Anton Tischbein, geb. 1805 (220 Jahre)
Theobald von Oer, geb. 1807 (218 Jahre)
Antoine-Augustin Préault, geb. 1809 (216 Jahre)
Harriet Goodhue Hosmer, geb. 1830 (195 Jahre)
Teodor Rygier, geb. 1841 (184 Jahre)
Edward Wadsworth, geb. 1889 (136 Jahre)
Robert Pilot, geb. 1898 (127 Jahre)
Ithell Colquhoun, geb. 1906 (119 Jahre)
Carla Accardi, geb. 1924 (101 Jahre)
Jan Voss, geb. 1936 (89 Jahre)
Anita Albus, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Apollon in der Kunst | Spätklassizismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätklassizismus zum Thema Apollon (1817)
Johann Christian Reinhart (1817)
Künstler
Johann Christian Reinhart
1761 Hof - 1847 Rom
Spätklassizismus (Deutschland)
,
Spätklassizismus (Rom)
,
Spätklassizismus (Italien)
,
Frühromantik (Deutschland)
,
Frühromantik (Rom)
,
Frühromantik (Italien)
Kunstwerke Apollon (1817)
Johann Christian Reinhart (1761 Hof - 1847 Rom)
Apollo mit der Pythonschlange
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, 19. Jahrhundert - Saal 2
(Inventar-Nr. WRM 2662)
1817
Apollon
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
Stilepochen und Kunststile Apollon
Renaissance (um 1475–1592)
Manierismus (um 1541–1615)
Hochrenaissance (um 1547)
Barock (um 1607–1766)
Barockklassizismus (um 1627–1663)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1671)
Spätbarock (um 1715–1770)
Rokoko (um 1732–1784)
Klassizismus (um 1771–1844)
Frühklassizismus (um 1773)
Spätklassizismus (um 1817)
Frühromantik (um 1817)
Nazarener (Lukasbund) (um 1834)
Biedermeier (um 1834)
Romantik (um 1844)
Orientalismus (um 1844)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, 19. Jahrhundert - Saal 2