KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 8.7. haben Geburtstag
Artemisia Gentileschi, geb. 1593 (432 Jahre)
Isaac Moillon, geb. 1614 (411 Jahre)
Johann Jakob Zeiller, geb. 1708 (317 Jahre)
Käthe Kollwitz, geb. 1867 (158 Jahre)
Stanton Macdonald-Wright, geb. 1890 (135 Jahre)
Kurt Hallegger, geb. 1901 (124 Jahre)
Ben Muthofer (Norbert Muthofer), geb. 1937 (88 Jahre)
Kaveh Golestan, geb. 1950 (75 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Pomona (römische Göttin der Baumfrüchte) in der Kunst | Post-Impressionismus | Paris, Musée d’Orsay
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Post-Impressionismus zum Thema Pomona (römische Göttin der Baumfrüchte) in Paris, Musée d’Orsay (1921)
Aristide Maillol (1921)
Künstler
Aristide Maillol
1861 Banyuls-sur-Mer - 1944 Banyuls-sur-Mer
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Post-Impressionismus (Paris)
,
Nabis
,
École nationale supérieure des beaux-arts de Paris
Kunstwerke Pomona (römische Göttin der Baumfrüchte) (1921)
Aristide Maillol (1861 Banyuls-sur-Mer - 1944 Banyuls-sur-Mer)
Pomona in Gewändern
Bronze
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R.F. 4509)
um 1921
Pomona (römische Göttin der Baumfrüchte)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Paris, Musée d’Orsay
Prag, Nationalgalerie im Messepalast
Stilepochen und Kunststile Pomona (römische Göttin der Baumfrüchte)
Renaissance (um 1520)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1638)
Barock (um 1638–1705)
Rokoko (um 1763)
Post-Impressionismus (um 1910–1921)
Jugendstil (um 1912)
Abstrakte Malerei (um 1949)