KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 6.7. haben Geburtstag
Ignaz Finsterwalder, geb. 1708 (317 Jahre)
Ignaz Franz Platzer, geb. 1717 (308 Jahre)
Jean-Joseph Taillasson, geb. 1745 (280 Jahre)
Johann Jakob Hoch, geb. 1750 (275 Jahre)
Marcello (Adèle d’Affry), geb. 1836 (189 Jahre)
John Elsas, geb. 1851 (174 Jahre)
Arthur Langhammer, geb. 1854 (171 Jahre)
Heinrich Otto, geb. 1858 (167 Jahre)
Otto Fikentscher, geb. 1862 (163 Jahre)
Frida Kahlo, geb. 1907 (118 Jahre)
Unica Zürn, geb. 1916 (109 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Johann von Luxemburg (1296-1346), König von Böhmen (1311–1346) in der Kunst | Prag-Holešovice, Lapidarium
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Johann von Luxemburg (1296-1346), König von Böhmen (1311–1346) in Prag-Holešovice, Lapidarium (1380)
Peter Parler (Werkstatt) (1380)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Peter Parler (Werkstatt)
1330 oder 1333 Gmünd - 1399 Prag
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Böhmen)
Nur hier
Viktor Barvitius
1834 Prag - 1902 Prag
Realismus (Böhmen)
,
Realismus (Tschechien)
Kunstwerke Johann von Luxemburg (1296-1346), König von Böhmen (1311–1346) (1380)
Peter Parler (Werkstatt) (1330 oder 1333 Gmünd - 1399 Prag)
Johann von Luxemburg, König von Böhmen, Vater von Karl IV.
Prag-Hradschin, Prager Burg, Veitsdom
, Gang in der Hochwand („Triforium“), Gips
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2
(Inventar-Nr. 142)
1376–1385
Johann von Luxemburg (1296-1346), König von Böhmen (1311–1346)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Prag, Nationalgalerie im Messepalast
Prag-Holešovice, Lapidarium
Stilepochen und Kunststile Johann von Luxemburg (1296-1346), König von Böhmen (1311–1346)
Gotik (um 1380)
Realismus (um 1860)
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2