KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 3.7. haben Geburtstag
Johann Jakob Herkomer, geb. 1652 (373 Jahre)
John Singleton Copley, geb. 1738 (287 Jahre)
Friedrich Overbeck, geb. 1789 (236 Jahre)
Carl Steinhäuser, geb. 1813 (212 Jahre)
Albert Grell, geb. 1814 (211 Jahre)
Theodore Robinson, geb. 1852 (173 Jahre)
Olga Wladimirowna Rosanowa, geb. 1886 (139 Jahre)
Alexander Drewin, geb. 1889 (136 Jahre)
Corneille (Guillaume Cornelis van Beverloo), geb. 1922 (103 Jahre)
Jan van Munster, geb. 1939 (86 Jahre)
Dumitru Șerban, geb. 1948 (77 Jahre)
Tracey Emin, geb. 1963 (62 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Melchisedek in der Kunst | Augsburg, Maximilianmuseum
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Melchisedek in Augsburg, Maximilianmuseum (1560)
Willem van den Broeck (1560)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Hermen Rode (Schüler)
um 1430 - 1504
Nur hier
Johann Christian Thomas Wink
1738 Eichstätt - 1797 München
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (München)
Nur hier
Johann Sebastian Barnabas Pfaff
1747 Obertheres - 1794 Mainz
Nur hier
Leonello (Lionello) Spada
1576 Bologna - 1622 Parma
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Willem van den Broeck
1530 Mechelen - 1580 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Kunstwerke Melchisedek (1560)
Willem van den Broeck (1530 Mechelen - 1580 Antwerpen)
Melchisedek beim Opfer
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
, Epitaphaltar der Familie May, Alabaster
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. L 1370)
1560
Melchisedek
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilianmuseum
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Lübeck, St. Annen-Museum
Mainz, Landesmuseum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Melchisedek
Renaissance (um 1560)
Barock (um 1607–1620)
Rokoko (um 1770)
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas