Johann Georg III. (1647-1691), Kurfürst von Sachsen (1680-1691) in der Kunst
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 14.8. haben Geburtstag
Joseph van Bredael, geb. 1688 (337 Jahre)
Claude Joseph Vernet, geb. 1714 (311 Jahre)
Antoine Charles Horace Vernet (Carle Vernet), geb. 1758 (267 Jahre)
Christian Friedrich Tieck, geb. 1776 (249 Jahre)
Augustin-Alexandre Dumont, geb. 1801 (224 Jahre)
Georges d'Espagnat, geb. 1870 (155 Jahre)
Tullio Garbari, geb. 1892 (133 Jahre)
Fritz Klemm, geb. 1902 (123 Jahre)
Zorka Ságlová, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Johann Georg III. (1647-1691), Kurfürst von Sachsen (1680-1691) in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Johann Georg III. (1647-1691), Kurfürst von Sachsen (1680-1691) (1690)
Samuel Bottschild (1690)
Künstler
Samuel Bottschild
1641 Sangerhausen - 1707 Dresden
Kunstwerke Johann Georg III. (1647-1691), Kurfürst von Sachsen (1680-1691) (1675–1690)
Kurfürst Johann Georg III. von Sachsen (regierte 1680-1691)
Unbekannter Künstler
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 34
(Inventar-Nr. M 558)
2. Hälfte 17. Jhd.
Johann Georg III. (1647-1691), Kurfürst von Sachsen (1680-1691)
Kurfürst Johann Georg III. von Sachsen
Samuel Bottschild
(Zuschreibung)
Zwickau, Kunstsammlungen, Altmeisterliches
um 1690
Johann Georg III. (1647-1691), Kurfürst von Sachsen (1680-1691)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Zwickau, Kunstsammlungen