KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Philipp von der Pfalz (1480-1541), Fürstbischof von Freising (1498–1541) und von Naumburg (1517–1541) in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Philipp von der Pfalz (1480-1541), Fürstbischof von Freising (1498–1541) und von Naumburg (1517–1541) (1526)
Friedrich Hagenauer (1526)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Friedrich Hagenauer
um 1499 Straßburg - nach 1546 Köln
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Kunstwerke Philipp von der Pfalz (1480-1541), Fürstbischof von Freising (1498–1541) und von Naumburg (1517–1541) (1526)
Bischof Philipp von Freising
Friedrich Hagenauer
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 221
(Inventar-Nr. 3119)
um 1525–1527
Philipp von der Pfalz (1480-1541), Fürstbischof von Freising (1498–1541) und von Naumburg (1517–1541)
Pfalzgraf Philipp bei Rhein (1480-1541), Bischof von Freising und Naumburg
Lucas Cranach der Ältere
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 3
(Inventar-Nr. 601)
Undatiert
Philipp von der Pfalz (1480-1541), Fürstbischof von Freising (1498–1541) und von Naumburg (1517–1541)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Stilepochen und Kunststile Philipp von der Pfalz (1480-1541), Fürstbischof von Freising (1498–1541) und von Naumburg (1517–1541)
Renaissance (um 1526)