KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.11. haben Geburtstag
Jan van Kessel der Jüngere, geb. 1654 (371 Jahre)
Franz Joseph Menteler, geb. 1777 (248 Jahre)
František Tkadlík, geb. 1786 (239 Jahre)
Eduard Schmidt von der Launitz, geb. 1797 (228 Jahre)
Charles Méryon, geb. 1821 (204 Jahre)
Caspar von Zumbusch, geb. 1830 (195 Jahre)
Louis Eysen, geb. 1843 (182 Jahre)
Karl Begas, geb. 1845 (180 Jahre)
Théo van Rysselberghe, geb. 1862 (163 Jahre)
José Clemente Orozco, geb. 1883 (142 Jahre)
Otakar Švec, geb. 1892 (133 Jahre)
Herbert Achternbusch, geb. 1938 (87 Jahre)
Bård Breivik, geb. 1948 (77 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prophet Elischa in der Kunst | Breslau, Nationalmuseum
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Prophet Elischa in Breslau, Nationalmuseum (1675)
Michael Willmann (1675)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Johann Thaddäus Sauter
1705 - 1759 Eichstätt
Nur hier
Michael Willmann
1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż)
Barock (Schlesien)
Nur hier
Willem Willemsz van den Bundel
1575 Brüssel - 1655 Delft
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Kunstwerke Prophet Elischa (1675)
Michael Willmann (1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż))
Landschaft mit dem Propheten Elischa
Leubus (Lubiąż), ehem. Zisterzienserabtei Kloster Leubus
, Äbtepalast
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 16.-19. Jhd., Saal 5
(Inventar-Nr. 167)
um 1675
Prophet Elischa
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Breslau, Nationalmuseum
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
Stilepochen und Kunststile Prophet Elischa
Barock (um 1675)
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 16.-19. Jhd., Saal 5