KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Golgatha in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Golgatha (1867)
Jean-Léon Gérôme (1867)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
David Vinckboons
1567 Mechelen - 1632 Amsterdam
Manierismus (Niederlande)
Nur hier
Jean-Léon Gérôme
1824 Vesoul - 1904 Paris
Klassizismus (Frankreich)
,
Orientalismus (Frankreich)
,
Salonmalerei (Frankreich)
Kunstwerke Golgatha (1440–1867)
Kalvarienberg
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. 1799)
um 1435–1445
Golgatha
Kreuzigungsgruppe
Unbekannter Künstler
Birnbaumholz
Augsburg, Maximilianmuseum, Sammlung Röhrer
(Inventar-Nr. 6368)
um 1750
Golgatha
Jérusalem (Golgotha, Consumatum Est, Kreuzigung)
Jean-Léon Gérôme
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R.F. 1990-7)
1867
Golgatha
Der Weg nach Golgatha
David Vinckboons
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Niederländisches Malerei-Kabinett im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 5036)
Undatiert
Golgatha
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilianmuseum
Frankfurt am Main, Städel Museum
Paris, Musée d’Orsay
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Stilepochen und Kunststile Golgatha
Orientalismus (um 1867)
Salonmalerei (um 1867)
Klassizismus (um 1867)