KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.7. haben Geburtstag
Orazio Gentileschi, geb. 1563 (462 Jahre)
Friedrich Brentel, geb. 1580 (445 Jahre)
Lancelot-Théodore Turpin de Crissé, geb. 1782 (243 Jahre)
Rudolf (Ridolfo) Schadow, geb. 1786 (239 Jahre)
Henryk Rodakowski, geb. 1823 (202 Jahre)
Adolf Schreyer, geb. 1828 (197 Jahre)
Robert Frederick Blum, geb. 1857 (168 Jahre)
Emilio Longoni, geb. 1859 (166 Jahre)
Max Horb, geb. 1882 (143 Jahre)
Philipp Harth, geb. 1885 (140 Jahre)
Winfred Gaul, geb. 1928 (97 Jahre)
David Hockney, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Joseph II. (1741-1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765-1790) in der Kunst | Spätbarock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätbarock zum Thema Joseph II. (1741-1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765-1790) (1776)
Franz Anton Maulbertsch (1776)
Künstler
Franz Anton Maulbertsch
1724 Langenargen - 1796 Wien
Spätbarock (Österreich)
,
Spätbarock (Wien)
,
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Wien)
Kunstwerke Joseph II. (1741-1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765-1790) (1776)
Franz Anton Maulbertsch (1724 Langenargen - 1796 Wien)
Glorifikation Kaiser Josephs II.
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 10
vor 1777
Joseph II. (1741-1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765-1790)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Wien, Museum Oberes Belvedere
Stilepochen und Kunststile Joseph II. (1741-1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765-1790)
Klassizismus (um 1765–1776)
Barock (um 1765)
Rokoko (um 1769–1792)
Spätbarock (um 1776)
Frühklassizismus (um 1795)
Realismus (um 1857)
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 10