KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.7. haben Geburtstag
Orazio Gentileschi, geb. 1563 (462 Jahre)
Friedrich Brentel, geb. 1580 (445 Jahre)
Lancelot-Théodore Turpin de Crissé, geb. 1782 (243 Jahre)
Rudolf (Ridolfo) Schadow, geb. 1786 (239 Jahre)
Henryk Rodakowski, geb. 1823 (202 Jahre)
Adolf Schreyer, geb. 1828 (197 Jahre)
Robert Frederick Blum, geb. 1857 (168 Jahre)
Emilio Longoni, geb. 1859 (166 Jahre)
Max Horb, geb. 1882 (143 Jahre)
Philipp Harth, geb. 1885 (140 Jahre)
Winfred Gaul, geb. 1928 (97 Jahre)
David Hockney, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Alfons V. (1396-1458), König von Aragón (1406-1458) in der Kunst | Paris, Musée du Louvre
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Alfons V. (1396-1458), König von Aragón (1406-1458) in Paris, Musée du Louvre (1457)
Mino da Fiesole (1457)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Giovanni Angelo Montorsoli
1507 Florenz - 1563 Florenz
Renaissance (Italien)
Nur hier
Mino da Fiesole
1430/31 Poppi, Arezzo - 1484 Florenz
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Kunstwerke Alfons V. (1396-1458), König von Aragón (1406-1458) (1457)
Mino da Fiesole (1430/31 Poppi, Arezzo - 1484 Florenz)
Alfons V., König von Aragon und Sizilien von 1416 bis 1458, bekannt als Alfonso I. der Großmütige
Marmor
Paris, Musée du Louvre, Saal 160
(Inventar-Nr. R.F. 1611)
nach 1456
Alfons V. (1396-1458), König von Aragón (1406-1458)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Paris, Musée du Louvre
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Alfons V. (1396-1458), König von Aragón (1406-1458)
Renaissance (um 1457–1542)
Paris, Musée du Louvre, Saal 160