KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 30.10. haben Geburtstag
Paul Troger, geb. 1698 (327 Jahre)
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, geb. 1712 (313 Jahre)
Niklas Lafrensen, geb. 1737 (288 Jahre)
Angelika Kauffmann, geb. 1741 (284 Jahre)
Johann Scheffer von Leonhardshoff, geb. 1795 (230 Jahre)
Wilhelm August Rieder, geb. 1796 (229 Jahre)
Alfred Sisley, geb. 1839 (186 Jahre)
Antoine Bourdelle (Émile-Antoine Bourdelle), geb. 1861 (164 Jahre)
María Izquierdo, geb. 1902 (123 Jahre)
Michael James Andrews, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Reicher Mann und armer Lazarus in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Reicher Mann und armer Lazarus (1522–1625)
Erhard Altdorfer (Werkstatt) (1522)
Jacopo Bassano (da Ponte) (1557)
Hendrick ter Brugghen (1625)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Erhard Altdorfer (Werkstatt)
nach 1480 Regensburg - nach 1561 Schwerin
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hendrick ter Brugghen
1588 - 1629 Utrecht
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jacopo Bassano (da Ponte)
um 1510 bis 1515 Bassano del Grappa - 1592 Bassano del Grappa
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
,
Künstlerfamilie Bassano
Kunstwerke Reicher Mann und armer Lazarus (1474–1625)
Reicher Mann und armer Lazarus
Unbekannter Künstler
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
(Inventar-Nr. MBA 118)
1474
Reicher Mann und armer Lazarus
Gleichnis vom reichen Mann und dem armen Lazarus und Szenen aus dem Buch Hiob
Erhard Altdorfer (Werkstatt)
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 1
(Inventar-Nr. 5)
um 1522
Hiob
,
Reicher Mann und armer Lazarus
Gleichnis vom reichen Mann und dem armen Lazarus
Jacopo Bassano (da Ponte)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 9
(Inventar-Nr. GG 4314)
um 1555–1560
Reicher Mann und armer Lazarus
Der reiche Mann und der arme Lazarus
Hendrick ter Brugghen
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Lazarus
1625
Reicher Mann und armer Lazarus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Breslau, Nationalmuseum
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Reicher Mann und armer Lazarus
Renaissance (um 1522)
Manierismus (um 1557)
Barock (um 1625)