KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 13.7. haben Geburtstag
Sebastian Stoskopff, geb. 1597 (428 Jahre)
Carl Friedrich Hampe, geb. 1772 (253 Jahre)
Julie Mihes, geb. 1786 (239 Jahre)
Paul Friedrich Meyerheim, geb. 1842 (183 Jahre)
Arthur Aron Segal, geb. 1875 (150 Jahre)
Erich Lessing, geb. 1923 (102 Jahre)
Gustavo Torner, geb. 1925 (100 Jahre)
Piero Manzoni, geb. 1933 (92 Jahre)
Rodolfo Nieto, geb. 1936 (89 Jahre)
Hans-Hendrik Grimmling, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Justitia in der Kunst | München, Bayerisches Nationalmuseum
Alle Orte
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Isaac Moillon
1614 Paris - 1673 Paris
Nur hier
Lelio Orsi
um 1508 bis 1511 Novellara - 1587 Novellara
Manierismus (Oberitalien)
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Simon Sorg
1719 Kelheim - 1792 Regensburg
Rokoko (Bayern)
,
Frühklassizismus (Bayern)
Kunstwerke Justitia (1150)
Unbekannter Künstler
Kleine Dose mit thronender Justitia
Bronze
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. MA 4115)
12. Jhd.
Justitia
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
Modena, Galleria Estense
München, Bayerisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Verloren
Stilepochen und Kunststile Justitia
Barock (um 1599)
Rokoko (um 1745–1772)
Frühklassizismus (um 1745)
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1