Ludwig van Beethoven (1770-1827) in der Kunst
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 12.8. haben Geburtstag
Domenico Fiasella, geb. 1589 (436 Jahre)
Antonio Balestra, geb. 1666 (359 Jahre)
Charles Landseer, geb. 1799 (226 Jahre)
Dominique Papety, geb. 1815 (210 Jahre)
Alfred Gilbert, geb. 1854 (171 Jahre)
Friedrich Fennel, geb. 1872 (153 Jahre)
Ambrose McEvoy, geb. 1877 (148 Jahre)
George Wesley Bellows, geb. 1882 (143 Jahre)
Jiří Jelínek (Remo), geb. 1901 (124 Jahre)
Étienne Hajdú, geb. 1907 (118 Jahre)
Hans Haacke, geb. 1936 (89 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Ludwig van Beethoven (1770-1827) in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Ludwig van Beethoven (1770-1827) (1840–1935)
Eduard Schmidt von der Launitz (1840)
Antoine Bourdelle (Émile-Antoine Bourdelle) (1900)
Max Klinger (1907)
Ferdinand Opitz (1935)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antoine Bourdelle (Émile-Antoine Bourdelle)
1861 Montauban - 1929 Le Vésinet
Realismus (Frankreich)
,
Abstrakte Bildhauerei (Frankreich)
Nur hier
Eduard Schmidt von der Launitz
1797 Grobin - 1869 Frankfurt
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Lettland)
Nur hier
Ferdinand Opitz
1885 Prag - 1956 Wien
Naturalismus (Österreich)
,
Naturalismus (Tschechien)
Nur hier
Max Klinger
1857 Leipzig - 1920 Großjena
Symbolismus (Deutschland)
,
Symbolismus (Leipzig)
,
Berliner Secession
Kunstwerke Ludwig van Beethoven (1770-1827) (1840–1935)
Ludwig van Beethoven
Eduard Schmidt von der Launitz
Bronze
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, 19. Jahrhundert - 1
(Inventar-Nr. Pl.O. 3439)
1840–1841
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Büste Ludwig van Beethoven
Antoine Bourdelle (Émile-Antoine Bourdelle)
Bronze
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 1
(Inventar-Nr. P 5075)
1891–1909
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Beethoven
Max Klinger
Bronze
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 1
1907
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Ludwig van Beethoven
Ferdinand Opitz
Porzellan
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Beethoven-Raum
(Inventar-Nr. P 529)
um 1935
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Prag, Nationalgalerie im Messepalast
Wien, Museum Oberes Belvedere
Stilepochen und Kunststile Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Klassizismus (um 1840)
Realismus (um 1900)
Abstrakte Bildhauerei (um 1900)
Symbolismus (um 1907)
Naturalismus (um 1935)