KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Poseidon in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Poseidon (1512–1610)
Benvenuto Tisi Garofalo (1512)
Jakob de Gheyn II. (Jacques de Gheyn II.) (1610)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Benvenuto Tisi Garofalo
1481 Ferrara - 1559 Ferrara
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Ferraneser Schule)
Nur hier
Jakob de Gheyn II. (Jacques de Gheyn II.)
um 1565 Antwerpen - 1629 Den Haag
Manierismus (Niederlande)
,
Manierismus (Leiden)
,
Manierismus (Haarlem)
,
Barock (Niederlande)
,
Barock (Leiden)
,
Barock (Haarlem)
,
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Leiden)
,
Renaissance (Haarlem)
Kunstwerke Poseidon (1512–1610)
Poseidon und Athene
Benvenuto Tisi Garofalo
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Ferrareser Malerei
(Inventar-Nr. 133)
1512
Athene (Göttin der Weisheit und des Kampfes)
,
Poseidon
Poseidon und Amphitrite
Jakob de Gheyn II. (Jacques de Gheyn II.)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 3
(Inventar-Nr. WRM 1792)
um 1610
Amphitrite (Mythologie)
,
Poseidon
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
Stilepochen und Kunststile Poseidon
Spätrenaissance (um 1512)
Manierismus (um 1610)
Renaissance (um 1610)
Barock (um 1610)