KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 7.11. haben Geburtstag
Willem van Haecht, geb. 1593 (432 Jahre)
Francisco de Zurbarán y Salazar, geb. 1598 (427 Jahre)
Johann Eleazar Schenau (Zeissig), geb. 1737 (288 Jahre)
Hermann Kauffmann, geb. 1808 (217 Jahre)
Marie Elisabeth Wiegmann, geb. 1820 (205 Jahre)
Paul Baudry, geb. 1828 (197 Jahre)
Józef Chełmoński, geb. 1849 (176 Jahre)
Paul Peel, geb. 1860 (165 Jahre)
Lesser Ury, geb. 1861 (164 Jahre)
David Gauld, geb. 1865 (160 Jahre)
Jean Puy, geb. 1876 (149 Jahre)
Ángeles Santos Torroella, geb. 1911 (114 Jahre)
Volker Böhringer, geb. 1912 (113 Jahre)
Thomas Bayrle, geb. 1937 (88 Jahre)
Norbert Wagenbrett, geb. 1954 (71 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kasimir III. (der Große) (1310-1370), König von Polen (1333-1370 in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Kasimir III. (der Große) (1310-1370), König von Polen (1333-1370 (1834–1869)
Rafał Hadziewicz (1834)
Jan Matejko (1869)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Jan Matejko
1838 Krakau - 1893 Krakau
Spätklassizismus (Polen)
,
Spätklassizismus (Krakau)
,
Frühimpressionismus (Polen)
,
Frühimpressionismus (Krakau)
Nur hier
Rafał Hadziewicz
1803 Zamch - 1886 Kielce
Neobarock (Polen)
,
Neobarock (Warschau)
Kunstwerke Kasimir III. (der Große) (1310-1370), König von Polen (1333-1370 (1834–1869)
Kasimir der Große gewährt den Bauern Privilegien
Rafał Hadziewicz
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, polnische Kunst 17.-19. Jhd., Saal 2
(Inventar-Nr. 149)
1834
Kasimir III. (der Große) (1310-1370), König von Polen (1333-1370
Das Innere des Grabes von Kasimir dem Großen [1310-1370]
Jan Matejko
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022, Saal 2 - Die Kunstzentren Krakau und Warschau
(Inventar-Nr. 5)
1869
Kasimir III. (der Große) (1310-1370), König von Polen (1333-1370
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Breslau, Nationalmuseum
München, Kunsthalle, Ausstellung "Polnischer Symbolismus um 1900" vom 25.03.-07.08.2022
Stilepochen und Kunststile Kasimir III. (der Große) (1310-1370), König von Polen (1333-1370
Neobarock (um 1834)
Spätklassizismus (um 1869)
Frühimpressionismus (um 1869)