KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Alexander Sacharoff (1886-1963), Tänzer, Choreograph, Maler und Pädagoge russischer Herkunft in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Alexander Sacharoff (1886-1963), Tänzer, Choreograph, Maler und Pädagoge russischer Herkunft (1909–1913)
Marianne von Werefkin (1909)
Alexej von Jawlensky (1909–1913)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Alexej von Jawlensky
1864 Torschok - 1941 Wiesbaden
Expressionismus (Russland)
,
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Schweiz)
,
Expressionismus (Allgäu)
,
Expressionismus (München)
,
Expressionismus (Paris)
,
Expressionismus (St. Petersburg)
,
Neoimpressionismus (Russland)
,
Neoimpressionismus (Deutschland)
,
Neoimpressionismus (Schweiz)
,
Neoimpressionismus (Allgäu)
,
Neoimpressionismus (München)
,
Neoimpressionismus (Paris)
,
Neoimpressionismus (St. Petersburg)
,
Der Blaue Reiter
Nur hier
Marianne von Werefkin
1860 Tula - 1938 Ascona
Expressionismus (Russland)
,
Der Blaue Reiter
Kunstwerke Alexander Sacharoff (1886-1963), Tänzer, Choreograph, Maler und Pädagoge russischer Herkunft (1909–1913)
Bildnis des Tänzers Alexander Sacharoff
Alexej von Jawlensky
München, Lenbachhaus, Saal 34
(Inventar-Nr. G 13388)
1909
Alexander Sacharoff (1886-1963), Tänzer, Choreograph, Maler und Pädagoge russischer Herkunft
Der Tänzer Alexander Sacharoff
Marianne von Werefkin
München, Lenbachhaus, Kunstbau, Ausstellung "Lebensmenschen" vom 22.10.2019-16.02.2020, München, Murnau, Oberstdorf, 1908-1913
1909
Alexander Sacharoff (1886-1963), Tänzer, Choreograph, Maler und Pädagoge russischer Herkunft
Alexander Sacharoff - Tanzstudie
Alexej von Jawlensky
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 3
um 1912
Alexander Sacharoff (1886-1963), Tänzer, Choreograph, Maler und Pädagoge russischer Herkunft
Porträt eines Tänzers (Sacharoff)
Alexej von Jawlensky
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.8 - Alexej von Jawlensky
(Inventar-Nr. GUN-M-0265)
um 1913
Alexander Sacharoff (1886-1963), Tänzer, Choreograph, Maler und Pädagoge russischer Herkunft
Bildnis Sacharoff
Alexej von Jawlensky
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 5
1913
Alexander Sacharoff (1886-1963), Tänzer, Choreograph, Maler und Pädagoge russischer Herkunft
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Chemnitz, Museum Gunzenhauser
München, Lenbachhaus
München, Lenbachhaus, Kunstbau, Ausstellung "Lebensmenschen" vom 22.10.2019-16.02.2020
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022
Stilepochen und Kunststile Alexander Sacharoff (1886-1963), Tänzer, Choreograph, Maler und Pädagoge russischer Herkunft
Neoimpressionismus (um 1909–1913)
Expressionismus (um 1909–1913)