KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.7. haben Geburtstag
Jean-Pierre Huaut, geb. 1655 (370 Jahre)
Max Josef Wagenbauer, geb. 1775 (250 Jahre)
Charles West Cope, geb. 1811 (214 Jahre)
Henri Harpignies, geb. 1819 (206 Jahre)
Edmund von Wörndle, geb. 1827 (198 Jahre)
Joaquín Torres García, geb. 1874 (151 Jahre)
Richard Müller, geb. 1874 (151 Jahre)
Marcel Duchamp, geb. 1887 (138 Jahre)
Herbert von Reyl-Hanisch, geb. 1898 (127 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Gustav II. Adolf (1594-1632), König von Schweden (1611-1632) in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Gustav II. Adolf (1594-1632), König von Schweden (1611-1632) (1631)
Anthonis (Anton) van Dyck (Werkstatt) (1631)
Künstler
Anthonis (Anton) van Dyck (Werkstatt)
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Kunstwerke Gustav II. Adolf (1594-1632), König von Schweden (1611-1632) (1625–1631)
Portrait König Gustav II Adolf von Schweden (1594-1632)
Unbekannter Künstler
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 12
(Inventar-Nr. 19766)
1. Hälfte 17. Jhd.
Gustav II. Adolf (1594-1632), König von Schweden (1611-1632)
Bildnis Gustav Adolph II. von Schweden
Unbekannter Künstler
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Alte Meister Saal 4
1. Hälfte 17. Jhd.
Gustav II. Adolf (1594-1632), König von Schweden (1611-1632)
Gustav II. Adolf von Schweden
Anthonis (Anton) van Dyck (Werkstatt)
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020, Die "Ikonographie" - 2
(Inventar-Nr. Kat. 21j)
um 1629–1634
Gustav II. Adolf (1594-1632), König von Schweden (1611-1632)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Stilepochen und Kunststile Gustav II. Adolf (1594-1632), König von Schweden (1611-1632)
Barock (um 1631)