KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.5. haben Geburtstag
Jacopo da Pontormo, geb. 1494 (531 Jahre)
Philips Wouwerman, geb. 1619 (406 Jahre)
Alexis Grimou, geb. 1678 (347 Jahre)
Georg Raphael Donner, geb. 1693 (332 Jahre)
Jean-Baptiste Pillement, geb. 1728 (297 Jahre)
Margarethe Geiger, geb. 1783 (242 Jahre)
Emanuel Leutze, geb. 1816 (209 Jahre)
Henry Ritter, geb. 1816 (209 Jahre)
John Henry Foley, geb. 1818 (207 Jahre)
Theodor Hagen, geb. 1842 (183 Jahre)
Philipp Helmer, geb. 1846 (179 Jahre)
Phoebe Anna Traquair, geb. 1852 (173 Jahre)
Albert André, geb. 1869 (156 Jahre)
Marcel Janco, geb. 1895 (130 Jahre)
Henri Michaux, geb. 1899 (126 Jahre)
Philip Pearlstein, geb. 1924 (101 Jahre)
Luciano De Vita, geb. 1929 (96 Jahre)
Hans Schweizer, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Rosa von Viterbo in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Rosa von Viterbo (1415–1670)
Giovanni Charlier (Zanino di Pietro, Giovanni di Francia) (1415)
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci) (1492–1494)
Antonio Viviani (il Sordo di Urbino) (1613)
Ciro Ferri (1665)
Bartolomé Esteban Murillo (1670)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antonio Viviani (il Sordo di Urbino)
1560 Urbino - 1620 Urbino
Nur hier
Bartolomé Esteban Murillo
1618 Sevilla - 1682 Sevilla
Barock (Spanien)
,
Barock (Sevilla)
Nur hier
Ciro Ferri
1633 Rom - 1689 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Giovanni Charlier (Zanino di Pietro, Giovanni di Francia)
vor 1380 - vor 1443 Venedig
Nur hier
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Oberitalien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Kunstwerke Hl. Rosa von Viterbo (1415–1670)
Maria mit Kind und der Heiligen Rosa
Giovanni Charlier (Zanino di Pietro, Giovanni di Francia)
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 5
(Inventar-Nr. D 7)
um 1410–1420
Hl. Rosa von Viterbo
,
Maria mit Kind
Die Jungfrau Maria und das Jesuskind, umgeben von zwei Engeln, der Heiligen Rosa und der Heiligen Katharina von Alexandria
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
Paris, Musée du Louvre, Saal 710h
(Inventar-Nr. 719)
um 1490–1495
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Rosa von Viterbo
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind und den Hll. Rosa (?) und Katharina (?)
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal III
(Inventar-Nr. GG 132)
um 1493–1495
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Rosa von Viterbo
,
Maria mit Kind
Hl. Rosa von Viterbo
Antonio Viviani (il Sordo di Urbino)
Urbino, ehem. Chiesa di Santa Lucia
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 2
(Inventar-Nr. D 233)
um 1613–1614
Hl. Rosa von Viterbo
Heilige Rosa von Viterbo
Ciro Ferri
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 36: Pietro da Cortona, Andrea Sacchi, Francesco Mochi
um 1660–1670
Hl. Rosa von Viterbo
Maria mit Kind und der hl. Rosa von Viterbo
Bartolomé Esteban Murillo
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 15, italienische, französische und spanische Malerei des 17. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 296 (1968.2))
um 1670
Hl. Rosa von Viterbo
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Hl. Rosa von Viterbo
Renaissance (um 1492–1494)
Barock (um 1665–1670)