KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 7.11. haben Geburtstag
Willem van Haecht, geb. 1593 (432 Jahre)
Francisco de Zurbarán y Salazar, geb. 1598 (427 Jahre)
Johann Eleazar Schenau (Zeissig), geb. 1737 (288 Jahre)
Hermann Kauffmann, geb. 1808 (217 Jahre)
Marie Elisabeth Wiegmann, geb. 1820 (205 Jahre)
Paul Baudry, geb. 1828 (197 Jahre)
Józef Chełmoński, geb. 1849 (176 Jahre)
Paul Peel, geb. 1860 (165 Jahre)
Lesser Ury, geb. 1861 (164 Jahre)
David Gauld, geb. 1865 (160 Jahre)
Jean Puy, geb. 1876 (149 Jahre)
Ángeles Santos Torroella, geb. 1911 (114 Jahre)
Volker Böhringer, geb. 1912 (113 Jahre)
Thomas Bayrle, geb. 1937 (88 Jahre)
Norbert Wagenbrett, geb. 1954 (71 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Rosa von Viterbo in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Rosa von Viterbo (1415–1670)
Giovanni Charlier (Zanino di Pietro, Giovanni di Francia) (1415)
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci) (1492–1494)
Antonio Viviani (il Sordo di Urbino) (1613)
Ciro Ferri (1665)
Bartolomé Esteban Murillo (1670)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antonio Viviani (il Sordo di Urbino)
1560 Urbino - 1620 Urbino
Nur hier
Bartolomé Esteban Murillo
1618 Sevilla - 1682 Sevilla
Barock (Spanien)
,
Barock (Sevilla)
Nur hier
Ciro Ferri
1633 Rom - 1689 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Giovanni Charlier (Zanino di Pietro, Giovanni di Francia)
vor 1380 - vor 1443 Venedig
Nur hier
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Oberitalien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Kunstwerke Hl. Rosa von Viterbo (1415–1670)
Maria mit Kind und der Heiligen Rosa
Giovanni Charlier (Zanino di Pietro, Giovanni di Francia)
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 5
(Inventar-Nr. D 7)
um 1410–1420
Hl. Rosa von Viterbo
,
Maria mit Kind
Die Jungfrau Maria und das Jesuskind, umgeben von zwei Engeln, der Heiligen Rosa und der Heiligen Katharina von Alexandria
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
Paris, Musée du Louvre, Saal 710h
(Inventar-Nr. 719)
um 1490–1495
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Rosa von Viterbo
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind und den Hll. Rosa (?) und Katharina (?)
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal III
(Inventar-Nr. GG 132)
um 1493–1495
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Rosa von Viterbo
,
Maria mit Kind
Hl. Rosa von Viterbo
Antonio Viviani (il Sordo di Urbino)
Urbino, ehem. Chiesa di Santa Lucia
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 2
(Inventar-Nr. D 233)
um 1613–1614
Hl. Rosa von Viterbo
Heilige Rosa von Viterbo
Ciro Ferri
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 36: Pietro da Cortona, Andrea Sacchi, Francesco Mochi
um 1660–1670
Hl. Rosa von Viterbo
Maria mit Kind und der hl. Rosa von Viterbo
Bartolomé Esteban Murillo
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 15, italienische, französische und spanische Malerei des 17. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 296 (1968.2))
um 1670
Hl. Rosa von Viterbo
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Hl. Rosa von Viterbo
Renaissance (um 1492–1494)
Barock (um 1665–1670)