KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 6.7. haben Geburtstag
Ignaz Finsterwalder, geb. 1708 (317 Jahre)
Ignaz Franz Platzer, geb. 1717 (308 Jahre)
Jean-Joseph Taillasson, geb. 1745 (280 Jahre)
Johann Jakob Hoch, geb. 1750 (275 Jahre)
Marcello (Adèle d’Affry), geb. 1836 (189 Jahre)
John Elsas, geb. 1851 (174 Jahre)
Arthur Langhammer, geb. 1854 (171 Jahre)
Heinrich Otto, geb. 1858 (167 Jahre)
Otto Fikentscher, geb. 1862 (163 Jahre)
Frida Kahlo, geb. 1907 (118 Jahre)
Unica Zürn, geb. 1916 (109 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Syrinx in der Kunst | London, National Gallery
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Syrinx in London, National Gallery (1616)
Hendrik van Balen der Ältere (1616)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adam Elsheimer
1578 Frankfurt am Main - 1610 Rom
Barock (Deutschland)
Nur hier
Arnold Böcklin
1827 Basel - 1901 San Domenico bei Florenz
Symbolismus (Schweiz)
,
Symbolismus (Basel)
Nur hier
Hendrik van Balen der Ältere
um 1575 Antwerpen - 1632 Antwerpen
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Johann von Spillenberger
1628 Košice - 1679 Engelhartszell
Barock (Ungarn)
Nur hier
Joseph Christ
1731 Winterstettenstadt - 1788 Augsburg
Spätbarock (Deutschland)
Nur hier
Paul Bril
um 1553/1554 Breda - 1626 Rom
Spätrenaissance (Niederlande)
,
Spätrenaissance (Flandern (flämisch))
,
Spätrenaissance (Rom)
,
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Belgien)
Kunstwerke Syrinx (1616)
Hendrik van Balen der Ältere (um 1575 Antwerpen - 1632 Antwerpen)
Pan und Syrinx
London, National Gallery, Saal 26
(Inventar-Nr. NG659)
nach 1615
Pan (Hirtengott)
,
Syrinx
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Frankfurt am Main, Städel Museum
London, National Gallery
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Syrinx
Barock (um 1605–1665)
Spätrenaissance (um 1622)
Spätbarock (um 1770)
Symbolismus (um 1854)
London, National Gallery, Saal 26