KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Victoria (1819-1901), Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland (1837-1901) in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Alfred Edward Chalon
1780 Genf - 1860 Kensington
Klassizismus (Schweiz)
,
Klassizismus (England)
Nur hier
Franz Xaver Winterhalter
1805 Menzenschwand - 1873 Frankfurt am Main
Romantik (Deutschland)
Nur hier
Thomas Sully
1783 Horncastle, Lincolnshire - 1872 Philadelphia
Klassizismus (USA)
Nur hier
William Brodie
1815 Banff - nach 1779 Edinburgh
Klassizismus (Schottland)
,
Klassizismus (Edinburgh)
Kunstwerke (1838–1868)
Königin Victoria
Thomas Sully
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 756
(Inventar-Nr. L.1993.45)
1838
Victoria (1819-1901), Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland (1837-1901)
Queen Victoria (1819-1901)
Alfred Edward Chalon
Edinburgh, Scottish National Portrait Gallery, Saal 10
(Inventar-Nr. PG 1000)
1838
Victoria (1819-1901), Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland (1837-1901)
Queen Victoria (1819-1901)
Franz Xaver Winterhalter
Edinburgh, Scottish National Portrait Gallery, Saal 10
(Inventar-Nr. PG 1117)
1840
Victoria (1819-1901), Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland (1837-1901)
Queen Victoria (1819-1901)
William Brodie
Marmor
Edinburgh, Scottish National Portrait Gallery, Saal 10
(Inventar-Nr. PG 1068)
1868
Victoria (1819-1901), Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland (1837-1901)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Edinburgh, Scottish National Portrait Gallery
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Stilepochen und Kunststile Victoria (1819-1901), Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland (1837-1901)
Klassizismus (um 1838–1868)
Romantik (um 1840)