KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.5. haben Geburtstag
Edmé Bouchardon, geb. 1698 (327 Jahre)
Heinrich Bürkel, geb. 1802 (223 Jahre)
Theodor Leopold Weller, geb. 1802 (223 Jahre)
Hans Peter Feddersen, geb. 1848 (177 Jahre)
Marlow Moss, geb. 1889 (136 Jahre)
Anna-Eva Bergman, geb. 1909 (116 Jahre)
Jef Geys, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hermaphroditos in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hermaphroditos (1581–1635)
Bartholomäus Spranger (1581)
Giovanni Francesco Susini (1621)
Johann Liss (1625)
Francesco Albani (1633–1635)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bartholomäus Spranger
1546 Antwerpen - 1611 Prag
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Belgien)
Nur hier
Francesco Albani
1578 Bologna - 1660 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Giovanni Francesco Susini
um 1545 Florenz - 1653
Manierismus (Florenz)
Nur hier
Johann Liss
um 1597 Oldenburg - 1631 Verona
Barock (Deutschland)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Kunstwerke Hermaphroditos (1581–1635)
Hermaphroditus und die Nymphe Salmacis
Bartholomäus Spranger
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 2614)
um 1580–1582
Hermaphroditos
,
Salmakis
Hermaphrodit - ohne Penis
Giovanni Francesco Susini
Bronze
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021, Untergeschoß Kabinett
nach 1620
Hermaphroditos
Salmacis und Hermaphroditus (Badende Nymphen)
Johann Liss
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 12 - Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. L 807)
um 1625
Hermaphroditos
,
Salmakis
Salmakis und Hermaphroditus
Francesco Albani
Turin, Galleria Sabauda, Saal 28
(Inventar-Nr. 275)
um 1633
Hermaphroditos
,
Salmakis
Salmakis umarmt Hermaphroditus
Francesco Albani
Turin, Galleria Sabauda, Saal 28
(Inventar-Nr. 382)
nach 1633
Hermaphroditos
,
Salmakis
Salmacis umarmt Hermaphroditus
Francesco Albani
Turin, GAM Torino, Ausstellung "Eine Reise gegen den Strom" vom 05.05.-12.09.2021, Saal 2
um 1635
Hermaphroditos
,
Salmakis
Salmakis und Hermaphroditos
Francesco Albani
Paris, Musée du Louvre, Saal 716a
(Inventar-Nr. 19)
um 1630–1640
Hermaphroditos
,
Salmakis
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Paris, Musée du Louvre
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021
Turin, Galleria Sabauda
Turin, GAM Torino, Ausstellung "Eine Reise gegen den Strom" vom 05.05.-12.09.2021
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Hermaphroditos
Manierismus (um 1581–1621)
Barock (um 1625–1635)