KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 3.7. haben Geburtstag
Johann Jakob Herkomer, geb. 1652 (373 Jahre)
John Singleton Copley, geb. 1738 (287 Jahre)
Friedrich Overbeck, geb. 1789 (236 Jahre)
Carl Steinhäuser, geb. 1813 (212 Jahre)
Albert Grell, geb. 1814 (211 Jahre)
Theodore Robinson, geb. 1852 (173 Jahre)
Olga Wladimirowna Rosanowa, geb. 1886 (139 Jahre)
Alexander Drewin, geb. 1889 (136 Jahre)
Corneille (Guillaume Cornelis van Beverloo), geb. 1922 (103 Jahre)
Jan van Munster, geb. 1939 (86 Jahre)
Dumitru Șerban, geb. 1948 (77 Jahre)
Tracey Emin, geb. 1963 (62 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hermaphroditos in der Kunst | Turin, Galleria Sabauda
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Hermaphroditos in Turin, Galleria Sabauda (1633–1634)
Francesco Albani (1633–1634)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bartholomäus Spranger
1546 Antwerpen - 1611 Prag
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Belgien)
Nur hier
Francesco Albani
1578 Bologna - 1660 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Giovanni Francesco Susini
um 1545 Florenz - 1653
Manierismus (Florenz)
Nur hier
Johann Liss
um 1597 Oldenburg - 1631 Verona
Barock (Deutschland)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Kunstwerke Hermaphroditos (1633–1634)
Francesco Albani (1578 Bologna - 1660 Bologna)
Salmakis und Hermaphroditus
Turin, Galleria Sabauda, Saal 28
(Inventar-Nr. 275)
um 1633
Hermaphroditos
,
Salmakis
Salmakis umarmt Hermaphroditus
Turin, Galleria Sabauda, Saal 28
(Inventar-Nr. 382)
nach 1633
Hermaphroditos
,
Salmakis
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Paris, Musée du Louvre
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021
Turin, Galleria Sabauda
Turin, GAM Torino, Ausstellung "Eine Reise gegen den Strom" vom 05.05.-12.09.2021
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Hermaphroditos
Manierismus (um 1581–1621)
Barock (um 1625–1635)
Turin, Galleria Sabauda, Saal 28