KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Circé (Kirke) (Zauberin) in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Circé (Kirke) (Zauberin) (1582–1993)
Bartholomäus Spranger (1582)
Emil Wolff (1864)
Lucien Lévy-Dhurmer (1897–1898)
Franz von Stuck (1913)
Ursula Schultze-Bluhm (1993)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bartholomäus Spranger
1546 Antwerpen - 1611 Prag
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Belgien)
Nur hier
David Dick
1655 Bern - um 1701/1702 Bern
Barock (Schweiz)
Nur hier
Emil Wolff
1802 Berlin - 1879 Rom
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Berlin)
,
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Berlin)
Nur hier
Franz von Stuck
1863 Tettenweis - 1928 München
Jugendstil (Deutschland)
,
Symbolismus (Deutschland)
,
Wiener Secession
,
Münchner Künstlergenossenschaft
Nur hier
Lucien Lévy-Dhurmer
1865 Algier - 1953 Le Vésinet
Nur hier
Ursula Schultze-Bluhm
1921 Mittenwalde - 1999 Köln
Kunstwerke Circé (Kirke) (Zauberin) (1582–1993)
Odysseus und Kirke
Bartholomäus Spranger
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 1095)
um 1580–1585
Circé (Kirke) (Zauberin)
,
Odysseus
Circe / Zauberin
Emil Wolff
Marmor
Stuttgart, Staatsgalerie, Europäische Malerei und Skulptur 6
(Inventar-Nr. PL 338)
1864
Circé (Kirke) (Zauberin)
Circé
Lucien Lévy-Dhurmer
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Jugendstil
1897
Circé (Kirke) (Zauberin)
Circé
Lucien Lévy-Dhurmer
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Jugendstil
1898
Circé (Kirke) (Zauberin)
Tilla Durieux als Circe
Franz von Stuck
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 115, Secessionen und Jahrhundertwende
um 1913
Circé (Kirke) (Zauberin)
Die Insel der Circe
Ursula Schultze-Bluhm
Köln, Museum Ludwig, 02.24
(Inventar-Nr. ML 10398)
1993
Circé (Kirke) (Zauberin)
Circe bestraft Glaucus (Verwandlung der Scylla in ein Ungeheuer)
David Dick
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 34
(Inventar-Nr. M 625)
Undatiert
Circé (Kirke) (Zauberin)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Alte Nationalgalerie
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Köln, Museum Ludwig
Stuttgart, Staatsgalerie
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wiesbaden, Museum Wiesbaden
Stilepochen und Kunststile Circé (Kirke) (Zauberin)
Manierismus (um 1582)
Romantik (um 1864)
Klassizismus (um 1864)
Symbolismus (um 1913)
Jugendstil (um 1913)