KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 11.7. haben Geburtstag
Charles-Antoine Coypel, geb. 1694 (331 Jahre)
Gotthelf Leberecht Glaeser, geb. 1784 (241 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
Roger de La Fresnaye, geb. 1885 (140 Jahre)
Georges Hugnet, geb. 1906 (119 Jahre)
Benno Hauber, geb. 1924 (101 Jahre)
Hugo Demartini, geb. 1931 (94 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Charon (Fährmann auf dem Totenfluss) in der Kunst | Spätbarock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätbarock zum Thema Charon (Fährmann auf dem Totenfluss) (1735)
Pierre Subleyras (1735)
Künstler
Pierre Subleyras
1699 Saint-Gilles du Gard - 1749 Rom
Spätbarock (Frankreich)
,
Spätbarock (Rom)
,
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Paris)
Kunstwerke Charon (Fährmann auf dem Totenfluss) (1735)
Pierre Subleyras (1699 Saint-Gilles du Gard - 1749 Rom)
Charon fährt die Toten über den Totenfluss
Paris, Musée du Louvre, Saal 919
(Inventar-Nr. 8007)
um 1735
Charon (Fährmann auf dem Totenfluss)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Charon (Fährmann auf dem Totenfluss)
Barock (um 1700)
Spätbarock (um 1735)
Symbolismus (um 1876)
Paris, Musée du Louvre, Saal 919