KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 12.7. haben Geburtstag
Jean Petitot, geb. 1607 (418 Jahre)
Eugène Boudin, geb. 1824 (201 Jahre)
Hermann Baisch, geb. 1846 (179 Jahre)
Elsa von Freytag-Loringhoven, geb. 1874 (151 Jahre)
Amedeo Modigliani, geb. 1884 (141 Jahre)
Raoul Hausmann, geb. 1886 (139 Jahre)
Chana Orloff, geb. 1888 (137 Jahre)
Richard Buckminster Fuller, geb. 1895 (130 Jahre)
Andrew Wyeth, geb. 1917 (108 Jahre)
Honoré Desmond Sharrer, geb. 1920 (105 Jahre)
Bram Bogart, geb. 1921 (104 Jahre)
Zbyněk Sekal, geb. 1923 (102 Jahre)
Richard Tuttle, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Charon (Fährmann auf dem Totenfluss) in der Kunst | Paris, Musée du Louvre
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Charon (Fährmann auf dem Totenfluss) in Paris, Musée du Louvre (1735)
Pierre Subleyras (1735)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Arnold Böcklin
1827 Basel - 1901 San Domenico bei Florenz
Symbolismus (Schweiz)
,
Symbolismus (Basel)
Nur hier
Giuseppe Maria Crespi (Spagnuolo)
1665 Bologna - 1747 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Pierre Subleyras
1699 Saint-Gilles du Gard - 1749 Rom
Spätbarock (Frankreich)
,
Spätbarock (Rom)
,
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Paris)
Kunstwerke Charon (Fährmann auf dem Totenfluss) (1735)
Pierre Subleyras (1699 Saint-Gilles du Gard - 1749 Rom)
Charon fährt die Toten über den Totenfluss
Paris, Musée du Louvre, Saal 919
(Inventar-Nr. 8007)
um 1735
Charon (Fährmann auf dem Totenfluss)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Paris, Musée du Louvre
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Charon (Fährmann auf dem Totenfluss)
Barock (um 1700)
Spätbarock (um 1735)
Symbolismus (um 1876)
Paris, Musée du Louvre, Saal 919