KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Othello in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Othello (1850–1990)
Théodore Chassériau (1850)
Karl Becker (1880)
Jean Tinguely (1990)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Jean Tinguely
1925 Freiburg/Fribourg - 1991 Bern
Nouveau Réalisme (Schweiz)
,
Kinetische Kunst (Schweiz)
Nur hier
Karl Becker
1820 Berlin - 1900 Berlin
Realismus (Deutschland)
Nur hier
Théodore Chassériau
1819 Saint-Domingue - 1856 Paris
Klassizismus (Frankreich)
,
Klassizismus (Paris)
,
Romantik (Frankreich)
,
Romantik (Paris)
,
Orientalismus (Frankreich)
,
Orientalismus (Paris)
Kunstwerke Othello (1850–1990)
Othello und Desdemona in Venedig
Théodore Chassériau
Paris, Musée du Louvre, Saal 942
(Inventar-Nr. R.F. 3897)
1850
Desdemona
,
Othello
Othello erzählt die Geschichten seiner Abenteuer
Karl Becker
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, Korridor
(Inventar-Nr. 14)
1880
Othello
Othello & Desdemona
Jean Tinguely
Eisen
Seggiano, Il Giardino di Daniel Spoerri
(Inventar-Nr. 38)
1990–1991
Desdemona
,
Othello
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Breslau, Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Seggiano, Il Giardino di Daniel Spoerri
Stilepochen und Kunststile Othello
Romantik (um 1850)
Orientalismus (um 1850)
Klassizismus (um 1850)
Realismus (um 1880)
Nouveau Réalisme (um 1990)
Kinetische Kunst (um 1990)