KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 12.7. haben Geburtstag
Jean Petitot, geb. 1607 (418 Jahre)
Eugène Boudin, geb. 1824 (201 Jahre)
Hermann Baisch, geb. 1846 (179 Jahre)
Elsa von Freytag-Loringhoven, geb. 1874 (151 Jahre)
Amedeo Modigliani, geb. 1884 (141 Jahre)
Raoul Hausmann, geb. 1886 (139 Jahre)
Chana Orloff, geb. 1888 (137 Jahre)
Richard Buckminster Fuller, geb. 1895 (130 Jahre)
Andrew Wyeth, geb. 1917 (108 Jahre)
Honoré Desmond Sharrer, geb. 1920 (105 Jahre)
Bram Bogart, geb. 1921 (104 Jahre)
Zbyněk Sekal, geb. 1923 (102 Jahre)
Richard Tuttle, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister | Rokoko | Nicolas Lancret
-- Alle Räume --
EG: Altäre und Andachtsbilder
EG: Porträts 1
EG: Frührenaissance
EG: Cranach
EG: Ferrareser Malerei
EG: Porträts 2
EG: Venezianische Malerei
EG: Italienischer Manierismus
EG: Hofkunst um 1550
Treppenhaus
1. OG: Venezianische Malerei
1. OG: Caravaggismus
1. OG: Französische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: Niederländische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: Altäre
1. OG: Historienmalerei
1. OG: Veronese
1. OG: Velázquez
1. OG: Italienische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: van Dyck
1. OG: Rembrandt
1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
2. OG: Bellottos Dresden
2. OG: Niederländische Genremalerei
2. OG: Stillleben
2. OG: Pastelle
2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Bedeutende Künstler der Epoche Rokoko in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister (1710–1766)
Nicolas de Largillière (1710)
Rosalba Carriera (1715–1746)
Antoine Watteau (Jean-Antoine Watteau) (1718)
Giovanni Antonio Canal ("Canaletto") (1724–1725)
Nicolas Lancret (1725–1730)
Jean-Étienne Liotard (1744)
Bernardo Bellotto (Canaletto) (1748–1766)
Maurice Quentin de La Tour (1749–1765)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antoine Watteau (Jean-Antoine Watteau)
1684 Valenciennes - 1721 Nogent-sur-Marne
Rokoko (Frankreich)
Nur hier
Bernardo Bellotto (Canaletto)
1721 Venedig - 1780 Warschau
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Onkel und Neffe Canaletto
Nur hier
Giovanni Antonio Canal ("Canaletto")
1697 Venedig - 1768 Venedig
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Onkel und Neffe Canaletto
Nur hier
Jean-Étienne Liotard
1702 Genf - 1789 Genf
Rokoko (Schweiz)
,
Orientalismus (Schweiz)
Nur hier
Maurice Quentin de La Tour
1704 Saint-Quentin - 1788 Saint-Quentin
Rokoko (Frankreich)
Nur hier
Nicolas de Largillière
1656 Paris - 1746 Paris
Rokoko (Frankreich)
Nur hier
Nicolas Lancret
1690 Paris - 1743 Paris
Rokoko (Frankreich)
,
Rokoko (Paris)
Nur hier
Rosalba Carriera
1675 Venedig - 1757 Venedig
Rokoko (Italien)
Kunstwerke von Nicolas Lancret (1725–1730)
Nicolas Lancret (1690 Paris - 1743 Paris)
Tanzbelustigung im Schlosspark
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 784)
um 1725
Ein Contretanz unter Bäumen
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 785)
um 1720–1740
Der Tanz um den Baum
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 786)
um 1720–1740
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
Alle Kunstepochen in
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
Rokoko (um 1710–1730)
Spätbarock (um 1727–1749)
Klassizismus (um 1772)