KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.6. haben Geburtstag
Johann Christian Lotsch, geb. 1790 (235 Jahre)
John Quincy Adams Ward, geb. 1830 (195 Jahre)
Bernhard Reder, geb. 1897 (128 Jahre)
Richard Oelze, geb. 1900 (125 Jahre)
Piero Dorazio, geb. 1927 (98 Jahre)
Ingo Kühl, geb. 1953 (72 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle | Jean-Étienne Liotard
-- Alle Räume --
EG: Altäre und Andachtsbilder
EG: Porträts 1
EG: Frührenaissance
EG: Cranach
EG: Ferrareser Malerei
EG: Porträts 2
EG: Venezianische Malerei
EG: Italienischer Manierismus
EG: Hofkunst um 1550
Treppenhaus
1. OG: Venezianische Malerei
1. OG: Caravaggismus
1. OG: Französische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: Niederländische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: Altäre
1. OG: Historienmalerei
1. OG: Veronese
1. OG: Velázquez
1. OG: Italienische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: van Dyck
1. OG: Rembrandt
1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
2. OG: Bellottos Dresden
2. OG: Niederländische Genremalerei
2. OG: Stillleben
2. OG: Pastelle
2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
Alle Künstler
Position Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle (1715–1765)
Rosalba Carriera (1715–1746)
Theresa Concordia Maron, geb. Mengs (1744)
Jean-Étienne Liotard (1744)
Anton Raphael Mengs (1744–1751)
Maurice Quentin de La Tour (1749–1765)
Künstler in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
Alle Künstler
Nur hier
Anton Raphael Mengs
1728 Aussig - 1779 Rom
Frühklassizismus (Deutschland)
,
Frühklassizismus (Rom)
,
Frühklassizismus (Dresden)
Nur hier
Jean-Étienne Liotard
1702 Genf - 1789 Genf
Rokoko (Schweiz)
,
Orientalismus (Schweiz)
Nur hier
Maurice Quentin de La Tour
1704 Saint-Quentin - 1788 Saint-Quentin
Rokoko (Frankreich)
Nur hier
Rosalba Carriera
1675 Venedig - 1757 Venedig
Rokoko (Italien)
Nur hier
Theresa Concordia Maron, geb. Mengs
1725 Aussig - 1806 Rom
Spätbarock (Deutschland)
,
Spätbarock (Rom)
,
Spätbarock (Dresden)
,
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Dresden)
Kunstwerke von Jean-Étienne Liotard (1744)
Jean-Étienne Liotard (1702 Genf - 1789 Genf)
Das Schokoladenmädchen
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 161)
um 1744
Selbstbildnis in türkischer Tracht
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 159)
1744–1745
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
Alle Kunstepochen in
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
Rokoko (um 1715–1765)
Spätbarock (um 1744)
Klassizismus (um 1744)
Orientalismus (um 1744)
Frühklassizismus (um 1744–1751)
BESbswy