KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 3.7. haben Geburtstag
Johann Jakob Herkomer, geb. 1652 (373 Jahre)
John Singleton Copley, geb. 1738 (287 Jahre)
Friedrich Overbeck, geb. 1789 (236 Jahre)
Carl Steinhäuser, geb. 1813 (212 Jahre)
Albert Grell, geb. 1814 (211 Jahre)
Theodore Robinson, geb. 1852 (173 Jahre)
Olga Wladimirowna Rosanowa, geb. 1886 (139 Jahre)
Alexander Drewin, geb. 1889 (136 Jahre)
Corneille (Guillaume Cornelis van Beverloo), geb. 1922 (103 Jahre)
Jan van Munster, geb. 1939 (86 Jahre)
Dumitru Șerban, geb. 1948 (77 Jahre)
Tracey Emin, geb. 1963 (62 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3 | Johann Baptist Wenzel Bergl
-- Alle Räume --
Erdgeschoss, Vorhalle
Erdgeschoss, Saal 1
Erdgeschoss, Saal 2
Erdgeschoss, Saal 3
1. Obergeschoss, Saal 1
1. Obergeschoss, Durchgang 1
1. Obergeschoss, Saal 2
1. Obergeschoss, Saal 3
1. Obergeschoss, Saal 4
1. Obergeschoss, Durchgang 2
1. Obergeschoss, Saal 5
1. Obergeschoss, Saal 6
1. Obergeschoss, Durchgang 3
1. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
Alle Künstler
Position Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Bedeutende Künstler in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3 (1711–1760)
Matthias Bernhard Braun (1711)
Johann Baptist Wenzel Bergl (1751)
Ignaz Franz Platzer (1752–1755)
Franz Xaver Karl Palko (1760)
Künstler in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
Alle Künstler
Nur hier
Alessandro Magnasco
1667 Genua - 1749 Genua
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Mailand)
,
Spätbarock (Genua)
Nur hier
Anton Kern
1710 Tetschen - 1747 Dresden
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Franz Xaver Karl Palko
1724 Breslau - 1767 Prag
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Venedig)
,
Rokoko (Wien)
,
Spätbarock (Österreich)
,
Spätbarock (Venedig)
,
Spätbarock (Wien)
Nur hier
Giovanni Battista (Giambattista) Piazzetta
1682 Venedig - 1754 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Giovanni Battista Salvi (Sassoferrato)
1609 Sassoferrato - 1685 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Ignaz Franz Platzer
1717 Pilsen - 1787 Prag
Rokoko (Böhmen)
Nur hier
Johann Baptist Wenzel Bergl
1719 Königinhof, Böhmen - 1789 Wien
Barock (Österreich)
,
Rokoko (Österreich)
Nur hier
Johann Christoph Lischka
um 1650 Breslau - 1712 Leubus
Barock (Tschechien)
,
Barock (Prag)
,
Barock (Breslau)
Nur hier
Matthias Bernhard Braun
1684 Sautens in Tirol - 1738 Prag
Barock (Böhmen)
Kunstwerke von Johann Baptist Wenzel Bergl (1751)
Johann Baptist Wenzel Bergl (1719 Königinhof, Böhmen - 1789 Wien)
Die Kreuzabnahme
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 1703)
nach 1750
Kreuzabnahme Christi
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
Kunststile und Stilepochen in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
Alle Kunstepochen in
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
Barock (um 1711–1751)
Rokoko (um 1751–1760)
Spätbarock (um 1760)
Herkunftsorte