Darmstadt, Hessisches Landesmuseum | Rokoko
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 14.8. haben Geburtstag
Joseph van Bredael, geb. 1688 (337 Jahre)
Claude Joseph Vernet, geb. 1714 (311 Jahre)
Antoine Charles Horace Vernet (Carle Vernet), geb. 1758 (267 Jahre)
Christian Friedrich Tieck, geb. 1776 (249 Jahre)
Augustin-Alexandre Dumont, geb. 1801 (224 Jahre)
Georges d'Espagnat, geb. 1870 (155 Jahre)
Tullio Garbari, geb. 1892 (133 Jahre)
Fritz Klemm, geb. 1902 (123 Jahre)
Zorka Ságlová, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum | Rokoko | Jacopo Amigoni
-- Alle Räume --
Saal 1, Der Monumentalstil des 17. Jahrhunderts
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5, Flämisches Kabinett
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11, Malerei zwischen 1590 und 1630
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Treppenhaus
Rezeption der Antike
Jugendstil
Waffensaal
Kunsthandwerk
Kirchliche Schatzkammer
Fürstliche Schatzkammer
Chiavenna-Zimmer
Zoologie
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Bedeutende Künstler der Epoche Rokoko in Darmstadt, Hessisches Landesmuseum (1732–1762)
Jacopo Amigoni (1732–1743)
Johann Evangelist Holzer (1735–1737)
Carlo Innocenzo Carlone (1762)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Carlo Innocenzo Carlone
1686 Scaria - 1775 Scaria
Rokoko (Italien)
Nur hier
Jacopo Amigoni
1682 Neapel - 1752 Madrid
Rokoko (Bayern)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Madrid)
,
Rokoko (London)
Nur hier
Johann Evangelist Holzer
1709 Burgeis - 1740 Clemenswerth
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Kunstwerke von Jacopo Amigoni (1732–1743)
Jacopo Amigoni (1682 Neapel - 1752 Madrid)
Selbstbildnis
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 3
(Inventar-Nr. GK 125)
1730–1735
Judith mit dem Haupt des Holofernes
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 3
(Inventar-Nr. GK 127)
um 1743
Judit
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 3
Kunststile und Stilepochen in Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 3
Alle Kunstepochen in
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 3
Manierismus (um 1565)
Barock (um 1603–1753)
Spätbarock (um 1717–1720)
Rokoko (um 1732–1762)
Klassizismus (um 1770)
Herkunftsorte