KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 14.7. haben Geburtstag
Camillo Rusconi, geb. 1658 (367 Jahre)
Juan Rodríguez Juárez, geb. 1675 (350 Jahre)
Johann Christoph Fesel, geb. 1737 (288 Jahre)
Friedrich Gotthard Naumann, geb. 1750 (275 Jahre)
Gabriel Hermeling, geb. 1833 (192 Jahre)
Gustav Eberlein, geb. 1847 (178 Jahre)
Gustav Klimt, geb. 1862 (163 Jahre)
Ossip Zadkine, geb. 1890 (135 Jahre)
Otte Sköld, geb. 1894 (131 Jahre)
Lee Friedlander, geb. 1934 (91 Jahre)
Ketty La Rocca, geb. 1938 (87 Jahre)
Thomas Huber, geb. 1955 (70 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Regensburg, Ostdeutsche Galerie | Jugendstil | Richard Teschner
-- Alle Räume --
Treppenaufgang
Rotunde
Saal 1, Vorstellung des Museums
Saal 2, Vorstellung der Sammlung
Durchgang 1
Saal 3, Die Kunstzentren Danzig und Königsberg
Saal 4, Die Prager Sezession 1928-1937
Saal 5, Orte der Inspiration I, Teil 1
Saal 6, Orte der Inspiration I, Teil 2
Saal 7, Orte der Inspiration II
Saal 8, Die Breslauer Akademie für Kunst und Kunstgewerbe 1791-1932
Saal 9, Im Osten der Weimarer Republik
Durchgang 2
Saal 10, Dialog Ost-West
Saal 11, Traumlandschaften - traumatische Landschaften
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Regensburg, Ostdeutsche Galerie
Bedeutende Künstler der Epoche Jugendstil in Regensburg, Ostdeutsche Galerie (1883–1930)
Eugen Jettel (1883)
Hermann Hanatschek (1903)
August Brömse (1912)
Richard Teschner (1915–1918)
Robert Genin (1930)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
August Brömse
1873 Franzensbad - 1925 Prag
Jugendstil (Deutschland)
,
Jugendstil (Tschechien)
,
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Tschechien)
,
Symbolismus (Deutschland)
,
Symbolismus (Tschechien)
Nur hier
Eugen Jettel
1845 Johnsdorf - 1901 Lussingrande
Jugendstil (Österreich)
,
Jugendstil (Wien)
,
Impressionismus (Österreich)
,
Impressionismus (Wien)
Nur hier
Hermann Hanatschek
1873 Znaim - 1963 New York
Jugendstil (USA)
,
Jugendstil (Österreich)
,
Jugendstil (Wien)
Nur hier
Max Wislicenus
1861 Weimar - 1957 Dresden-Pillnitz
Jugendstil (Deutschland)
,
Jugendstil (Polen)
,
Jugendstil (Dresden)
,
Jugendstil (Breslau)
,
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Polen)
,
Expressionismus (Dresden)
,
Expressionismus (Breslau)
,
Historismus (Deutschland)
,
Historismus (Polen)
,
Historismus (Dresden)
,
Historismus (Breslau)
Nur hier
Richard Teschner
1879 Karlsbad - 1948 Wien
Jugendstil (Österreich)
,
Jugendstil (Wien)
,
Wiener Secession
Nur hier
Robert Genin
1884 Wisokoje - 1941 Moskau
Jugendstil (Russland)
,
Jugendstil (Deutschland)
,
Neoklassizismus (Russland)
,
Neoklassizismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Russland)
,
Expressionismus (Deutschland)
,
Symbolismus (Russland)
,
Symbolismus (Deutschland)
,
Berliner Secession
Kunstwerke von Richard Teschner (1915–1918)
Richard Teschner (1879 Karlsbad - 1948 Wien)
Der Berg der deutschen Arbeit
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 4
1915
Das verrufene Viertel
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Saal 11
1918
Regensburg, Ostdeutsche Galerie
Kunststile und Stilepochen in Regensburg, Ostdeutsche Galerie
Alle Kunstepochen in
Regensburg, Ostdeutsche Galerie
Klassizismus (um 1805–1865)
Frühklassizismus (um 1810)
Spätbarock (um 1810)
Biedermeier (um 1827–1841)
Spätromantik (um 1827)
Romantik (um 1831–1870)
Nazarener (Lukasbund) (um 1840)
Realismus (um 1846–1942)
Spätklassizismus (um 1860)
Naturalismus (um 1865)
Akademizismus (um 1865)
Impressionismus (um 1883–1936)
Jugendstil (um 1883–1930)
Symbolismus (um 1892–1930)
Spätimpressionismus (um 1895–1966)
Abstrakte Malerei (um 1902–1969)
Expressionismus (um 1906–1982)
Neue Sachlichkeit (um 1909–1963)
Japonismus (um 1913–1925)
Dadaismus (um 1920)
Neoimpressionismus (um 1920)
Suprematismus (um 1920–1923)
Konstruktivismus (um 1922–1970)
Verismus (um 1923–1942)
Kubismus (um 1923–1931)
Spätexpressionismus (um 1923)
Bauhaus (um 1924–1937)
Magischer Realismus (um 1928–1963)
Neoklassizismus (um 1930)
Avantgarde (um 1939–1969)
Zeitgenössische Kunst (um 1947–2017)
Abstrakte Bildhauerei (um 1947–1972)
DDR-Kunst (um 1949–1969)
Informel (um 1958–1989)
Surrealismus (um 1965–1983)
Fluxus (um 1966)
Neoexpressionismus (um 1966)
Postmoderne (um 1966)
Pop Art (um 1966)
Informelle Kunst (um 1967)
Konzeptkunst (um 1967)
Lettrismus (um 1967)
Konkrete Kunst (um 1970)
Phantastischer Realismus (um 1983)
Fotografie (um 1990)
Objektkunst (um 2002)