KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.7. haben Geburtstag
Hyacinthe Rigaud, geb. 1659 (366 Jahre)
Innocenzo Spinazzi, geb. 1726 (299 Jahre)
Heinrich Reinhold, geb. 1788 (237 Jahre)
Jules Salmson, geb. 1823 (202 Jahre)
Paul Dubois, geb. 1829 (196 Jahre)
Giacomo Balla, geb. 1871 (154 Jahre)
Emil Rasmus Jensen, geb. 1888 (137 Jahre)
Vincent Burek, geb. 1920 (105 Jahre)
Jean-Michel Sanejouand, geb. 1934 (91 Jahre)
Ben Vautier, geb. 1935 (90 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Florenz, ehem. Kamaldulenser-Kirche Santa Maria degli Angeli | Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni)
Alle Künstler
Position Florenz, ehem. Kamaldulenser-Kirche Santa Maria degli Angeli
Bedeutende Künstler in Florenz, ehem. Kamaldulenser-Kirche Santa Maria degli Angeli (1364–1387)
Nardo di Cione (1364)
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni) (1387)
Künstler in Florenz, ehem. Kamaldulenser-Kirche Santa Maria degli Angeli
Alle Künstler
Nur hier
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni)
um 1370 Siena - um 1425 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Nardo di Cione
um 1320 Florenz - um 1366 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Kunstwerke von Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni) (1387)
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni) (um 1370 Siena - um 1425 Florenz)
Predella eines Altars
Florenz, ehem. Kamaldulenser-Kirche Santa Maria degli Angeli
, Nobili-Kapelle
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. 290)
1387–1388
Apostel Jakobus der Ältere
,
Gastmahl des Herodes
,
Kreuzigung Christi
Kunststile und Stilepochen in Florenz, ehem. Kamaldulenser-Kirche Santa Maria degli Angeli
Alle Kunstepochen in
Florenz, ehem. Kamaldulenser-Kirche Santa Maria degli Angeli
Frührenaissance (um 1364–1387)
Museen sowie neue Standorte
München, Alte Pinakothek
Paris, Musée du Louvre