KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 30.10. haben Geburtstag
Paul Troger, geb. 1698 (327 Jahre)
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, geb. 1712 (313 Jahre)
Niklas Lafrensen, geb. 1737 (288 Jahre)
Angelika Kauffmann, geb. 1741 (284 Jahre)
Johann Scheffer von Leonhardshoff, geb. 1795 (230 Jahre)
Wilhelm August Rieder, geb. 1796 (229 Jahre)
Alfred Sisley, geb. 1839 (186 Jahre)
Antoine Bourdelle (Émile-Antoine Bourdelle), geb. 1861 (164 Jahre)
María Izquierdo, geb. 1902 (123 Jahre)
Michael James Andrews, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Wien, Museum Oberes Belvedere | Nazarener (Lukasbund) | Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld
-- Alle Räume --
Vestibül
Saal 1, Die Secession
Saal 2, Das Primat der Form
Saal 3, Psychologischer Expressionismus
Saal 4, Existenzen in der Krise
Saal 6, Mittelalter - Kunst für Kirchen
Saal 7, Mittelalter - Kunst für Kirchen
Saal 8, Mittelalter - Kunst für Kirchen
Saal 9, Der Mythos von Mars und Venus mit Amor
Saal 10, Habsburg - Mythos und Wahrheit
Saal 11, Romantik und Biedermeier - Mensch und Glaube
Saal 12, Klassizismus - Zeitenwende
Saal 13, Barock und Österreich
Saal 14, Leben und Gesellschaft
Saal 15, Der Künstler und seine Aufgaben
Saal 16, Barock - Entstehung der Blüte in Österreich
Saal 17, Wien um 1900 - Die Welt eine Bühne
Saal 18, Realismus und Impressionismus - Vom Abbild zur Farbe
Schlosskapelle
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Wien, Museum Oberes Belvedere
Bedeutende Künstler der Epoche Nazarener (Lukasbund) in Wien, Museum Oberes Belvedere (1810–1865)
Johann Nepomuk Schaller (1810–1815)
Joseph Anton Koch (1815)
Johann Scheffer von Leonhardshoff (1820)
Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld (1838)
Joseph von Führich (1841)
Karl von Blaas (1865)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Johann Nepomuk Schaller
1777 Wien - 1842 Wien
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Wien)
,
Klassizismus (München)
,
Romantik (Österreich)
,
Romantik (Rom)
,
Romantik (Wien)
,
Romantik (München)
,
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
,
Nazarener (Lukasbund) (Rom)
,
Nazarener (Lukasbund) (Wien)
,
Nazarener (Lukasbund) (München)
Nur hier
Johann Scheffer von Leonhardshoff
1795 Wien - 1822 Wien
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
Nur hier
Joseph Anton Koch
1768 Obergiblen - 1839 Rom
Biedermeier (Österreich)
,
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
Nur hier
Joseph von Führich
1800 Kratzau - 1876 Wien
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
Nur hier
Karl von Blaas
1815 Nauders - 1894 Wien
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
,
Nazarener (Lukasbund) (Italien)
Nur hier
Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld
1788 Königsberg - 1853 Wien
Romantik (Österreich)
,
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Wien)
,
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
,
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Wien)
Kunstwerke von Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld (1838)
Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld (1788 Königsberg - 1853 Wien)
Die breite Föhre nächst der Brühl bei Mödling
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 11
1838
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 11
Kunststile und Stilepochen in Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 11
Alle Kunstepochen in
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 11
Nazarener (Lukasbund) (um 1815–1841)
Biedermeier (um 1815–1837)
Romantik (um 1820–1838)
Frühromantik (um 1822)