KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 11.7. haben Geburtstag
Charles-Antoine Coypel, geb. 1694 (331 Jahre)
Gotthelf Leberecht Glaeser, geb. 1784 (241 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
Roger de La Fresnaye, geb. 1885 (140 Jahre)
Georges Hugnet, geb. 1906 (119 Jahre)
Benno Hauber, geb. 1924 (101 Jahre)
Hugo Demartini, geb. 1931 (94 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum | Niederländische Renaissance | Meister von Frankfurt
-- Alle Räume --
Treppenhaus
Rotunde
Mittelalter 1
Mittelalter 2
Mittelalter 3
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Saal 16
Kabinett
Moderne 1
Moderne 2
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Bedeutende Künstler der Epoche Niederländische Renaissance in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum (1500–1530)
Meister von Frankfurt (1500)
Jan van Scorel (1530)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Jan van Scorel
1495 Schoorl - 1562 Utrecht
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Nürnberg)
,
Niederländische Renaissance (Niederlande)
,
Niederländische Renaissance (Italien)
,
Niederländische Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Meister von Frankfurt
*1460
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
,
Niederländische Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Niederländische Renaissance (Belgien)
Kunstwerke von Meister von Frankfurt (1500)
Meister von Frankfurt (*1460)
Hl. Katharina
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 12
(Inventar-Nr. Gem 134a)
um 1500
Hl. Katharina von Alexandrien
Hl. Barbara
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 12
(Inventar-Nr. Gem 134b)
um 1500
Hl. Barbara von Nikomedien
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 12
Kunststile und Stilepochen in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 12
Alle Kunstepochen in
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 12
Renaissance (um 1500–1550)
Niederländische Renaissance (um 1500–1530)
Spätgotik (um 1530)
Manierismus (um 1550)
Barock (um 1631–1660)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1653–1660)
Herkunftsorte
BESbswy
BESbswy