KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.7. haben Geburtstag
Justus Juncker, geb. 1703 (322 Jahre)
Georg Heinrich Hergenröder, geb. 1736 (289 Jahre)
Ignaz Unterberger, geb. 1748 (277 Jahre)
Bernhard Stange, geb. 1807 (218 Jahre)
Johann Baptist Scholl der Jüngere, geb. 1818 (207 Jahre)
Rudolf Hirth du Frênes, geb. 1846 (179 Jahre)
Alfons Mucha, geb. 1860 (165 Jahre)
Karel Myslbek, geb. 1874 (151 Jahre)
Hanns Ludwig Katz, geb. 1892 (133 Jahre)
Marcel Gromaire, geb. 1892 (133 Jahre)
Zdeněk Dvořák, geb. 1897 (128 Jahre)
Alex Katz, geb. 1927 (98 Jahre)
Mel Ramos, geb. 1935 (90 Jahre)
Victor Burgin, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte | Realismus | Max Liebermann
-- Alle Räume --
Außenbereich
Saal 1
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 18
Saal 19
Saal 20
Saal 21
Saal 22
Saal 23
Saal 24
Saal 25
Saal 26
Saal 27
Saal 28
Saal 29
Saal 32
Saal 34
Saal 36
Saal 37
Saal 39
Saal 40
Saal 41
Saal 43
Saal 44
Saal 45
Saal 100
Saal 106
Saal 107
Jugendstil
Galerie der Klassischen Moderne
Kunst im 20. Jh.
Sammlung Rolf Horn
Alt- und Mittelsteinzeit
Opferplätze der Eisenzeit
Moorleichen
Sammlung Guldager
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Bedeutende Künstler der Epoche Realismus in Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (1851–1929)
Christian Ernst Bernhard Morgenstern (1851)
Max Liebermann (1887–1925)
Fritz von Uhde (1906)
Georg Kolbe (1929)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Christian Ernst Bernhard Morgenstern
1805 Hamburg - 1867 München
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (München)
,
Realismus (Hamburg)
Nur hier
Fritz von Uhde
1848 Gutsbezirk Wolkenburg - 1911 München
Realismus (Deutschland)
,
Frühimpressionismus (Deutschland)
,
Münchner Künstlergenossenschaft
Nur hier
Georg Kolbe
1877 Waldheim, Sachsen - 1947 Berlin
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (Rom)
,
Realismus (Dresden)
,
Realismus (Berlin)
,
Naturalismus (Deutschland)
,
Naturalismus (Rom)
,
Naturalismus (Dresden)
,
Naturalismus (Berlin)
,
Berliner Secession
Nur hier
Max Liebermann
1847 Berlin - 1935 Berlin
Impressionismus (Deutschland)
,
Impressionismus (Berlin)
,
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (Berlin)
,
Naturalismus (Deutschland)
,
Naturalismus (Berlin)
,
Berliner Secession
,
Münchner Künstlergenossenschaft
Kunstwerke von Max Liebermann (1887–1925)
Max Liebermann (1847 Berlin - 1935 Berlin)
Sitzende Frau nach vorne (Studie zu den "Netzflickerinnen")
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 45
1887
Weg unter Bäumen
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 45
(Inventar-Nr. 1992/114)
um 1895
Landschaft an der Ostsee mit Kirchhof
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 45
1912
Porträt Gerhart Hauptmann (Kopfstudie)
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Kunst im 20. Jh.
um 1912
Gerhart Hauptmann
Porträt einer Dame in rotem Kleid
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Kunst im 20. Jh.
1918
Porträt Eugenie Levine, spätere Fürstenberg
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Kunst im 20. Jh.
1925
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Kunststile und Stilepochen in Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Alle Kunstepochen in
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Renaissance (um 1510–1566)
Spätgotik (um 1514–1537)
Frührenaissance (um 1525)
Manierismus (um 1534–1600)
Niederländische Renaissance (um 1537)
Frühbarock (um 1600)
Caravaggistisch (um 1600)
Barock (um 1615–1740)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1622–1670)
Rokoko (um 1740–1784)
Frühklassizismus (um 1762–1789)
Goldenes Zeitalter (Dänemark) (um 1765–1860)
Klassizismus (um 1783–1884)
Romantik (um 1813–1860)
Lithografie (um 1847)
Orientalismus (um 1847)
Realismus (um 1851–1929)
Frühimpressionismus (um 1853–1906)
Spätromantik (um 1853)
Expressionismus (um 1874–1951)
Impressionismus (um 1874–1935)
Naturalismus (um 1874–1930)
Symbolismus (um 1885–1925)
Jugendstil (um 1892–1925)
Neoimpressionismus (um 1912–1929)
Neue Sachlichkeit (um 1918–1950)
Abstrakte Malerei (um 1928)
Kubismus (um 1930)
Surrealismus (um 1932–2009)
Abstrakte Bildhauerei (um 1950–2007)
DDR-Kunst (um 1963)
Neuer Realismus (um 1965)
Zeitgenössische Kunst (um 1965–2010)
Abstraker Expressionismus (um 1984)
Konzeptkunst (um 1984)
Art Brut (um 1984)
Informel (um 1984–1996)
Pop Art (um 1984)
Minimalismus (Minimal-Art) (um 1984)
Neue Figuration (um 1984)
Konstruktivismus (um 1989)
Neue Wilde (um 2002)
Objektkunst (um 2005)
Fluxus (um 2009)
Neo-Dada (um 2009)
Installation (um 2010)
Performance (um 2010)
Herkunftsorte