Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris | Orphischer Kubismus
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.9. haben Geburtstag
Giuseppe Bazzani, geb. 1690 (335 Jahre)
Johann Baptist Wenzel Bergl, geb. 1719 (306 Jahre)
Matthew Pratt, geb. 1734 (291 Jahre)
Peter von Cornelius, geb. 1783 (242 Jahre)
Carl Hasenpflug, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Léopold Lévy, geb. 1840 (185 Jahre)
René de Saint-Marceaux, geb. 1845 (180 Jahre)
Suzanne (Marie-Clémentine) Valadon, geb. 1865 (160 Jahre)
František (François) Kupka, geb. 1871 (154 Jahre)
Charles Camoin, geb. 1879 (146 Jahre)
Josef Váchal, geb. 1884 (141 Jahre)
Paul Delvaux, geb. 1897 (128 Jahre)
Xaver Fuhr, geb. 1898 (127 Jahre)
Louise Nevelson, geb. 1899 (126 Jahre)
Tony Smith, geb. 1912 (113 Jahre)
Carl-Henning Pedersen, geb. 1913 (112 Jahre)
Joannis Avramidis, geb. 1922 (103 Jahre)
Gerhard Wittner, geb. 1926 (99 Jahre)
Julio Le Parc, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris | Orphischer Kubismus | Fernand Léger
-- Alle Räume --
Vorplatz
Saal Dufy
Saal 1, Abstraction-Création
Saal 2, Jugendstil
Saal 3, Geburtsstunde des Museums Moderner Kunst
Saal 4
Saal 5
Saal 6, Die Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts
Saal 7, Abstraktion
Saal 8
Saal 9, Kunst in Paris während der Zwischenkriegszeit
Saal 10, Dada und Surrealismus
Saal 11, Meister der Lebendigen Kunst: Bonnard, Vuillard und Rouault
Saal 12, Die Schenkung Anni und Josef Albers
Saal 13
Treppenhaus
Saal Boltanski
Saal 14
Saal 15
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris
Bedeutende Künstler der Epoche Orphischer Kubismus in Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris (1906–1938)
Robert Delaunay (1906–1938)
Fernand Léger (1918)
Sonia Delaunay-Terk (1938)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Fernand Léger
1881 Argentan - 1955 Gif-sur-Yvette
Kubismus (Frankreich)
,
Orphischer Kubismus (Frankreich)
,
Purismus (Frankreich)
Nur hier
Robert Delaunay
1885 Paris - 1941 Montpellier
Expressionismus (Frankreich)
,
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Spanien)
,
Expressionismus (München)
,
Expressionismus (Paris)
,
Expressionismus (Madrid)
,
Neoimpressionismus (Frankreich)
,
Neoimpressionismus (Deutschland)
,
Neoimpressionismus (Spanien)
,
Neoimpressionismus (München)
,
Neoimpressionismus (Paris)
,
Neoimpressionismus (Madrid)
,
Avantgarde (Frankreich)
,
Avantgarde (Deutschland)
,
Avantgarde (Spanien)
,
Avantgarde (München)
,
Avantgarde (Paris)
,
Avantgarde (Madrid)
,
Orphischer Kubismus (Frankreich)
,
Orphischer Kubismus (Deutschland)
,
Orphischer Kubismus (Spanien)
,
Orphischer Kubismus (München)
,
Orphischer Kubismus (Paris)
,
Orphischer Kubismus (Madrid)
,
Der Blaue Reiter
,
Abstraction-Création
Nur hier
Sonia Delaunay-Terk
1885 Gradischsk - 1979 Paris
Abstrakte Malerei (Frankreich)
,
Abstrakte Malerei (Ukraine)
,
Kubismus (Frankreich)
,
Kubismus (Ukraine)
,
Orphischer Kubismus (Frankreich)
,
Orphischer Kubismus (Ukraine)
,
Abstraction-Création
Kunstwerke von Fernand Léger (1918)
Fernand Léger (1881 Argentan - 1955 Gif-sur-Yvette)
Scheiben
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 5
(Inventar-Nr. AMVP 1116)
1918
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 5
Kunststile und Stilepochen in Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 5
Alle Kunstepochen in
Paris, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, Saal 5
Kubismus (um 1904–1921)
Avantgarde (um 1905–1911)
Surrealismus (um 1905)
Fauves (um 1905–1918)
Expressionismus (um 1905–1913)
Post-Impressionismus (um 1905–1919)
Orphischer Kubismus (um 1906–1918)
Neoimpressionismus (um 1906)
Impressionismus (um 1908–1920)
Neoprimitivismus (um 1911)
Kubofuturismus (um 1911)
Abstrakte Malerei (um 1911–1920)
Rayonismus (um 1911)
Symbolismus (um 1913–1919)
Konstruktivismus (um 1913)
Synthetischer Kubismus (um 1915)
Purismus (um 1918)
BESbswy