KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 12.7. haben Geburtstag
Jean Petitot, geb. 1607 (418 Jahre)
Eugène Boudin, geb. 1824 (201 Jahre)
Hermann Baisch, geb. 1846 (179 Jahre)
Elsa von Freytag-Loringhoven, geb. 1874 (151 Jahre)
Amedeo Modigliani, geb. 1884 (141 Jahre)
Raoul Hausmann, geb. 1886 (139 Jahre)
Chana Orloff, geb. 1888 (137 Jahre)
Richard Buckminster Fuller, geb. 1895 (130 Jahre)
Andrew Wyeth, geb. 1917 (108 Jahre)
Honoré Desmond Sharrer, geb. 1920 (105 Jahre)
Bram Bogart, geb. 1921 (104 Jahre)
Zbyněk Sekal, geb. 1923 (102 Jahre)
Richard Tuttle, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg | Barock | Leonhard Kern
-- Alle Räume --
Mittelalter
Herzogtum Württemberg
Kunstkammer
Münzen- und Medaillensammlung
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Stuttgart, Landesmuseum Württemberg (1590–1737)
Tiziano Aspetti (1590)
Leonhard Kern (1637–1645)
Michael Zürn der Ältere (1639)
Johann Georg Kern (1650)
Paul Heermann (1725)
Martin van Meytens der Jüngere (1737)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Johann Georg Kern
1623 - 1698 Öhringen
Barock (Deutschland)
Nur hier
Leonhard Kern
1588 Forchtenberg - 1662 Schwäbisch Hall
Barock (Deutschland)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Nürnberg)
,
Barock (Würzburg)
Nur hier
Martin van Meytens der Jüngere
1695 Stockholm - 1770 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Michael Zürn der Ältere
um 1590 Waldsee - nach 1651
Barock (Deutschland)
,
Bildhauerfamilie Zürn
Nur hier
Paul Heermann
1673 Weigmannsdorf im Erzgebirge - 1732 Dresden
Barock (Deutschland)
Nur hier
Tiziano Aspetti
um 1559 Padua - 1606 Pisa
Barock (Italien)
,
Barock (Oberitalien)
,
Barock (Pisa)
Kunstwerke von Leonhard Kern (1637–1645)
Leonhard Kern (1588 Forchtenberg - 1662 Schwäbisch Hall)
Die drei Grazien
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Herzogtum Württemberg
2. Viertel 17. Jhd.
Die Muse Kalliope
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Herzogtum Württemberg
2. Viertel 17. Jhd.
Kalliope (Muse der epischen Dichtung, der Wissenschaft, der Philosophie und des Saitenspiels)
Geldzähler
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Herzogtum Württemberg
2. Viertel 17. Jhd.
Johannes der Täufer
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Herzogtum Württemberg
2. Viertel 17. Jhd.
Johannes der Täufer
Menschenfresserin
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Kunstkammer
um 1640
Gekreuzigter Christus
Schlafende Frau
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Kunstkammer
um 1645
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Kunststile und Stilepochen in Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Alle Kunstepochen in
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Gotik (um 1462)
Spätgotik (um 1505–1522)
Renaissance (um 1510–1570)
Spätrenaissance (um 1570)
Manierismus (um 1570)
Barock (um 1590–1737)
Rokoko (um 1760–1770)
Frühklassizismus (um 1770)
Klassizismus (um 1799–1819)
Romantik (um 1856)
Herkunftsorte
BESbswy
BESbswy