KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 13.7. haben Geburtstag
Sebastian Stoskopff, geb. 1597 (428 Jahre)
Carl Friedrich Hampe, geb. 1772 (253 Jahre)
Julie Mihes, geb. 1786 (239 Jahre)
Paul Friedrich Meyerheim, geb. 1842 (183 Jahre)
Arthur Aron Segal, geb. 1875 (150 Jahre)
Erich Lessing, geb. 1923 (102 Jahre)
Gustavo Torner, geb. 1925 (100 Jahre)
Piero Manzoni, geb. 1933 (92 Jahre)
Rodolfo Nieto, geb. 1936 (89 Jahre)
Hans-Hendrik Grimmling, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg | Klassizismus | Ignaz Alexander Breitenauer
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
Bedeutende Künstler der Epoche Klassizismus in Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg (1742–1817)
Joseph Adam von Mölk (1742)
Ignaz Alexander Breitenauer (1817)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Ignaz Alexander Breitenauer
1757 Eichstätt - 1838 Eichstätt
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Bayern)
,
Klassizismus (München)
,
Klassizismus (Augsburg)
Nur hier
Joseph Adam von Mölk
1718 Wien-Rodaun - 1794 Wien-Rodaun
Klassizismus (Österreich)
Kunstwerke von Ignaz Alexander Breitenauer (1817)
Ignaz Alexander Breitenauer (1757 Eichstätt - 1838 Eichstätt)
Grabmal für die Familie Breitenauer
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
1817
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
Kunststile und Stilepochen in Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
Alle Kunstepochen in
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
Barock (um 1664–1737)
Rokoko (um 1737)
Klassizismus (um 1742–1817)
Herkunftsorte
Museen sowie neue Standorte
Verschollen