KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Baccio d'Agnolo (Bartolomeo Baglioni), geb. 1462 (563 Jahre)
Giovanni della Robbia, geb. 1469 (556 Jahre)
Jacob Jordaens, geb. 1593 (432 Jahre)
Claude Vignon, geb. 1593 (432 Jahre)
Felix Ivo Leicher, geb. 1727 (298 Jahre)
Wilhelm von Harnier, geb. 1800 (225 Jahre)
Erastus Salisbury Field, geb. 1805 (220 Jahre)
Hans Richard von Volkmann, geb. 1860 (165 Jahre)
Heinrich Hermanns, geb. 1862 (163 Jahre)
Hans Jaenisch, geb. 1907 (118 Jahre)
Ludwig Wilding, geb. 1927 (98 Jahre)
Ay-O (Takao Iijima), geb. 1931 (94 Jahre)
René Schoemakers, geb. 1972 (53 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 3 | Alexej von Jawlensky
-- Alle Räume --
Saal 1, In Wiesbaden man erwartet mich schon
Saal 2, Der Beginn der Jawlensky-Sammlung nach 1945
Saal 3, Die "Neue Künstlervereinigung München" und lebenslange Freundschaften
Saal 4
Saal 5, Jawlenskys Exotik - Faible für Japonismus
Saal 6, Alltagsgegenstände werden Kunst
Saal 7, Jawlenskys Verbindung zum "Blauen Reiter"
Saal 8, Wer bin ich?
Saal 9, Unterstützung für Jawlensky
Saal 10, Jawlensky und Hanna Bekker vom Rath
Saal 11, Die schöne Welt des Andreas Jawlensky
Saal 12, Jawlensky und Hanna Bekker vom Rath
Saal 13, Jawlenskys Beziehung zu Frankreich
Saal 14, Helene Nesnakomoff und Alexej von Jawlensky
Saal 15, Jawlenskys Entwicklung 1900 bis 1940. Vom Impressionismus zur meditativen Malerei
Saal 16, 30 Jahre Alexej von Jawlensky-Preis
Alle Künstler
Position Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler in Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 3 (1898–1916)
Alexej von Jawlensky (1898–1916)
Pierre Girieud (Pierre-Paul Girieud) (1905)
Adolf Erbslöh (1908–1910)
Marianne von Werefkin (1910)
Wladimir Georgijewitsch Bechtejew (1914)
Künstler in Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 3
Alle Künstler
Nur hier
Adolf Erbslöh
1881 New York - 1947 Irschenhausen
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (München)
,
Neue Sachlichkeit (Deutschland)
,
Neue Sachlichkeit (München)
Nur hier
Alexej von Jawlensky
1864 Torschok - 1941 Wiesbaden
Expressionismus (Russland)
,
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Schweiz)
,
Expressionismus (Allgäu)
,
Expressionismus (München)
,
Expressionismus (Paris)
,
Expressionismus (St. Petersburg)
,
Neoimpressionismus (Russland)
,
Neoimpressionismus (Deutschland)
,
Neoimpressionismus (Schweiz)
,
Neoimpressionismus (Allgäu)
,
Neoimpressionismus (München)
,
Neoimpressionismus (Paris)
,
Neoimpressionismus (St. Petersburg)
,
Der Blaue Reiter
Nur hier
Marianne von Werefkin
1860 Tula - 1938 Ascona
Expressionismus (Russland)
,
Der Blaue Reiter
Nur hier
Pierre Girieud (Pierre-Paul Girieud)
1876 Paris - 1948 Paris
Expressionismus (Frankreich)
Nur hier
Wladimir Georgijewitsch Bechtejew
1878 Moskau - 1971 Moskau
Kunstwerke von Alexej von Jawlensky (1898–1916)
Alexej von Jawlensky (1864 Torschok - 1941 Wiesbaden)
Marianne von Werefkin
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 3
1898
Nikita
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 3
1910
Kopf
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 3
um 1912
Alexander Sacharoff - Tanzstudie
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 3
um 1912
Alexander Sacharoff (1886-1963), Tänzer, Choreograph, Maler und Pädagoge russischer Herkunft
Liegender weiblicher Akt mit den Armen über dem Kopf
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 3
um 1912
Frau mit Stirnlocke
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 3
1913
Sitzender weiblicher Akt
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 3
um 1912–1920
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 3
Kunststile und Stilepochen in Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 3
Alle Kunstepochen in
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Ausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden" vom 17.09.-26.06.2022, Saal 3
Neoimpressionismus (um 1898–1916)
Expressionismus (um 1898–1916)
Neue Sachlichkeit (um 1908–1910)
BESbswy