KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 14.7. haben Geburtstag
Camillo Rusconi, geb. 1658 (367 Jahre)
Juan Rodríguez Juárez, geb. 1675 (350 Jahre)
Johann Christoph Fesel, geb. 1737 (288 Jahre)
Friedrich Gotthard Naumann, geb. 1750 (275 Jahre)
Gabriel Hermeling, geb. 1833 (192 Jahre)
Gustav Eberlein, geb. 1847 (178 Jahre)
Gustav Klimt, geb. 1862 (163 Jahre)
Ossip Zadkine, geb. 1890 (135 Jahre)
Otte Sköld, geb. 1894 (131 Jahre)
Lee Friedlander, geb. 1934 (91 Jahre)
Ketty La Rocca, geb. 1938 (87 Jahre)
Thomas Huber, geb. 1955 (70 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Künzelsau, Museum Würth 2 | Fauves | Joan Miró
-- Alle Räume --
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Belvedere
Treppenhaus
Kabinett im Untergeschoß
Carmen Würth Forum
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Künzelsau, Museum Würth 2
Bedeutende Künstler der Epoche Fauves in Künzelsau, Museum Würth 2 (1911–1956)
Kees van Dongen (1911)
Georges Braque (1942–1956)
Joan Miró (1945)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Georges Braque
1882 Argenteuil, Département Val-d’Oise - 1963 Paris
Kubismus (Frankreich)
,
Kubismus (USA)
,
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Post-Impressionismus (USA)
,
Fauves (Frankreich)
,
Fauves (USA)
,
Nabis
Nur hier
Joan Miró
1893 Barcelona - 1983 Palma
Dadaismus (Spanien)
,
Dadaismus (Paris)
,
Dadaismus (Barcelona)
,
Kubismus (Spanien)
,
Kubismus (Paris)
,
Kubismus (Barcelona)
,
Surrealismus (Spanien)
,
Surrealismus (Paris)
,
Surrealismus (Barcelona)
,
Fauves (Spanien)
,
Fauves (Paris)
,
Fauves (Barcelona)
Nur hier
Kees van Dongen
1877 Delfshaven bei Rotterdam - 1968 Monte Carlo
Fauves (Frankreich)
,
Fauves (Niederlande)
,
Fauves (Paris)
,
Fauves (Dresden)
Kunstwerke von Joan Miró (1945)
Joan Miró (1893 Barcelona - 1983 Palma)
Frauen und Vögel
Künzelsau, Museum Würth 2, Kabinett im Untergeschoß
(Inventar-Nr. 5950)
1945
Künzelsau, Museum Würth 2, Kabinett im Untergeschoß
Kunststile und Stilepochen in Künzelsau, Museum Würth 2, Kabinett im Untergeschoß
Alle Kunstepochen in
Künzelsau, Museum Würth 2, Kabinett im Untergeschoß
Impressionismus (um 1892–1950)
Surrealismus (um 1901–1964)
Kubismus (um 1901–1964)
Expressionismus (um 1901–1964)
Post-Impressionismus (um 1901–1964)
Realismus (um 1903)
Naturalismus (um 1903)
Primitivismus (um 1918–1919)
Konstruktivismus (um 1918–1950)
Futurismus (um 1926)
Dadaismus (um 1926–1945)
Abstrakte Malerei (um 1929–1963)
Abstrakte Bildhauerei (um 1932)
Bauhaus (um 1935)
Orphischer Kubismus (um 1938–1951)
Purismus (um 1938–1951)
Fauves (um 1945)
Pop Art (um 1956)
Abstraker Expressionismus (um 1956)
Zeitgenössische Kunst (um 1958–1985)
Informel (um 1958–1963)
Tachismus (um 1958)
Postmoderne (um 1983)