KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 10.7. haben Geburtstag
Bartolomeo Gennari, geb. 1594 (431 Jahre)
Antonio del Castillo y Saavedra, geb. 1616 (409 Jahre)
Barbara (Anna) Rosina de Gasc, geb. 1713 (312 Jahre)
Hendrik Voogd, geb. 1768 (257 Jahre)
Ludwig Vogel, geb. 1788 (237 Jahre)
Sanford Robinson Gifford, geb. 1823 (202 Jahre)
Camille Pissarro, geb. 1830 (195 Jahre)
Helene Schjerfbeck, geb. 1862 (163 Jahre)
Otto Freundlich, geb. 1878 (147 Jahre)
Giorgio de Chirico, geb. 1888 (137 Jahre)
Johanna Schütz-Wolff, geb. 1896 (129 Jahre)
Gerd Baukhage, geb. 1911 (114 Jahre)
Bernard Buffet, geb. 1928 (97 Jahre)
Agostino Bonalumi, geb. 1935 (90 Jahre)
Jimmie Durham, geb. 1940 (85 Jahre)
Didier Vermeiren, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Paris, Musée d’Orsay | Post-Impressionismus | Aristide Maillol
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Paris, Musée d’Orsay
Bedeutende Künstler der Epoche Post-Impressionismus in Paris, Musée d’Orsay (1877–1939)
Paul Cézanne (1877–1902)
Paul Signac (1886–1921)
Théo van Rysselberghe (1889–1892)
Édouard Vuillard (1889–1939)
Santiago Rusiñol (1890)
Henri de Toulouse-Lautrec (1895)
Maximilien Luce (1904–1912)
Aristide Maillol (1906–1931)
Pierre Bonnard (1909)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Aristide Maillol
1861 Banyuls-sur-Mer - 1944 Banyuls-sur-Mer
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Post-Impressionismus (Paris)
,
Nabis
,
École nationale supérieure des beaux-arts de Paris
Nur hier
Édouard Vuillard
1868 Cuiseaux - 1940 La Baule
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Intimismus (Frankreich)
,
Nabis
Nur hier
Henri de Toulouse-Lautrec
1864 Albi - 1901 Schloss Malromé, Gironde
Spätimpressionismus (Frankreich)
,
Spätimpressionismus (Paris)
,
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Post-Impressionismus (Paris)
Nur hier
Maximilien Luce
1858 Paris - 1941 Paris
Spätimpressionismus (Frankreich)
,
Spätimpressionismus (Paris)
,
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Post-Impressionismus (Paris)
Nur hier
Paul Cézanne
1839 Aix-en-Provence - 1906 Aix-en-Provence
Post-Impressionismus (Frankreich)
Nur hier
Paul Signac
1863 Paris - 1935 Paris
Neoimpressionismus (Frankreich)
,
Neoimpressionismus (Venedig)
,
Neoimpressionismus (Paris)
,
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Post-Impressionismus (Venedig)
,
Post-Impressionismus (Paris)
Nur hier
Pierre Bonnard
1867 Fontenay-aux-Roses - 1947 Le Cannet bei Canne
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Intimismus (Frankreich)
,
Nabis
Nur hier
Santiago Rusiñol
1861 Barcelona - 1931 Aranjuez
Post-Impressionismus (Spanien)
,
Post-Impressionismus (Barcelona)
Nur hier
Théo van Rysselberghe
1862 Gent - 1926 Saint-Clair bei Le Lavandou
Spätimpressionismus (Flandern (flämisch))
,
Spätimpressionismus (Spanien)
,
Spätimpressionismus (Belgien)
,
Spätimpressionismus (Paris)
,
Spätimpressionismus (Brüssel)
,
Post-Impressionismus (Flandern (flämisch))
,
Post-Impressionismus (Spanien)
,
Post-Impressionismus (Belgien)
,
Post-Impressionismus (Paris)
,
Post-Impressionismus (Brüssel)
Kunstwerke von Aristide Maillol (1906–1931)
Aristide Maillol (1861 Banyuls-sur-Mer - 1944 Banyuls-sur-Mer)
Badende mit erhobenen Armen (Stehende Frau)
Bronze
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R 13 S)
1906
Pomona in Gewändern
Bronze
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R.F. 4509)
um 1921
Pomona (römische Göttin der Baumfrüchte)
Zentrale Figur aus der Gruppe der Drei Nymphen
Bronze
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R 12 S)
1931
Kunststile und Stilepochen in Paris, Musée d’Orsay
Alle Kunstepochen in
Paris, Musée d’Orsay
Intimismus (um 1899–1939)
Post-Impressionismus (um 1899–1939)
Symbolismus (um 1900)
Impressionismus (um 1914)
Herkunftsorte