KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 13.7. haben Geburtstag
Sebastian Stoskopff, geb. 1597 (428 Jahre)
Carl Friedrich Hampe, geb. 1772 (253 Jahre)
Julie Mihes, geb. 1786 (239 Jahre)
Paul Friedrich Meyerheim, geb. 1842 (183 Jahre)
Arthur Aron Segal, geb. 1875 (150 Jahre)
Erich Lessing, geb. 1923 (102 Jahre)
Gustavo Torner, geb. 1925 (100 Jahre)
Piero Manzoni, geb. 1933 (92 Jahre)
Rodolfo Nieto, geb. 1936 (89 Jahre)
Hans-Hendrik Grimmling, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.3 - Würdigung der heimischen Natur | Fritz Erler
-- Alle Räume --
Saal 1.1 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.2 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.3 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.4 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.5 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.6 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.7 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.8 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.9 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.10 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 2.1 - Serge Poliakoff
Saal 2.2 - Serge Poliakoff
Saal 2.3 - Serge Poliakoff
Saal 2.4 - Serge Poliakoff
Saal 2.5 - Serge Poliakoff
Saal 2.6 - Serge Poliakoff
Saal 2.7 - Serge Poliakoff
Saal 3.1
Saal 3.2 - Vorbild Frankreich
Saal 3.3 - Würdigung der heimischen Natur
Saal 3.4
Saal 3.5 - Murnau
Saal 3.6 - Der blaue Reiter
Saal 3.7 - Die Brücke
Saal 3.8 - Alexej von Jawlensky
Saal 3.9
Saal 3.10
Saal 3.11 - Bauhaus
Garten
Alle Künstler
Position Chemnitz, Museum Gunzenhauser
Bedeutende Künstler in Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.3 - Würdigung der heimischen Natur (1899–1916)
Fritz Erler (1899–1908)
József Rippl-Rónai (1905–1910)
Leo Putz (1907)
Lovis Corinth (1916)
Künstler in Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.3 - Würdigung der heimischen Natur
Alle Künstler
Nur hier
Fritz Erler
1868 Frankenstein in Schlesien - 1940 München
Realismus (Deutschland)
,
NS-Kunst (Deutschland)
Nur hier
József Rippl-Rónai
1861 Kaposvár - 1927 Kaposvár
Nabis
Nur hier
Leo Putz
1869 Meran - 1940 Meran
Jugendstil (Deutschland)
,
Jugendstil (Italien)
,
Impressionismus (Deutschland)
,
Impressionismus (Italien)
,
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Italien)
Nur hier
Lovis Corinth
1858 Tapiau - 1925 Zandvoort
Impressionismus (Deutschland)
,
Impressionismus (München)
,
Impressionismus (Berlin)
,
Berliner Secession
,
Münchner Künstlergenossenschaft
Kunstwerke von Fritz Erler (1899–1908)
Fritz Erler (1868 Frankenstein in Schlesien - 1940 München)
Im Ballkostüm
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.3 - Würdigung der heimischen Natur
(Inventar-Nr. GUN-M-0199)
1899
Schwertlilien am Teich
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.3 - Würdigung der heimischen Natur
(Inventar-Nr. GUN-M-0028)
um 1900
Dame mit Buch und zwei Rosensträußen
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.3 - Würdigung der heimischen Natur
(Inventar-Nr. GUN-M-0202)
um 1908
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.3 - Würdigung der heimischen Natur
Kunststile und Stilepochen in Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.3 - Würdigung der heimischen Natur
Alle Kunstepochen in
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.3 - Würdigung der heimischen Natur
Realismus (um 1899–1908)
NS-Kunst (um 1899–1908)
Impressionismus (um 1907–1916)
Jugendstil (um 1907)
Expressionismus (um 1907)