KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 15.7. haben Geburtstag
Jan Cossiers, geb. 1600 (425 Jahre)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn), geb. 1606 (419 Jahre)
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi), geb. 1656 (369 Jahre)
Jacob Franz Cipper (Il Todeschini), geb. 1664 (361 Jahre)
Alexander Roslin, geb. 1718 (307 Jahre)
Jan Piotr Norblin, geb. 1745 (280 Jahre)
Philipp Jakob Becker, geb. 1763 (262 Jahre)
George Peter Alexander Healy, geb. 1813 (212 Jahre)
Jean-Achille Benouville, geb. 1815 (210 Jahre)
Balduin Wolff, geb. 1819 (206 Jahre)
Reinhold Begas, geb. 1831 (194 Jahre)
Jacek Malczewski, geb. 1854 (171 Jahre)
Rudolf Levy, geb. 1875 (150 Jahre)
Karl Lenz, geb. 1898 (127 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster | Spätgotik | Meister der Beweinung von Bettlern (Werkstatt)
-- Alle Räume --
Saal A
Saal B
Saal C
Saal D
Saal E
Saal F
Saal G
Saal H
Saal I
Saal J
Saal K
Saal L
Saal M
Saal N
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Bedeutende Künstler der Epoche Spätgotik in Prag, Nationalgalerie im Agneskloster (1430–1530)
Meister des Teyner Kalvarienbergs (1430)
Meister der St. Lambrechter Votivtafel (1434)
Meister des Teyner Kalvarienbergs (Umkreis) (1436)
Meister des Matějov-Hauptaltares (1440)
Meister des St.-Georg-Altars (1470–1480)
Meister von Großgmain (1490)
Tilman Riemenschneider (Umkreis) (1500)
Hans Burgkmair der Ältere (1515)
Meister der Beweinung von Bettlern (Werkstatt) (1517–1520)
Peter Breuer (1520)
Hans Hesse (1530)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Hans Burgkmair der Ältere
1473 Augsburg - 1531 Augsburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Hesse
vor 1497 - nach 1539
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Nürnberg)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Nürnberg)
Nur hier
Meister der Beweinung von Bettlern (Werkstatt)
vor 1497 - nach 1539
Spätgotik (Tschechien)
,
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Meister der St. Lambrechter Votivtafel
Spätgotik (Tschechien)
Nur hier
Meister des Matějov-Hauptaltares
Spätgotik (Tschechien)
Nur hier
Meister des St.-Georg-Altars
Spätgotik (Tschechien)
Nur hier
Meister des Teyner Kalvarienbergs
Spätgotik (Schlesien)
Nur hier
Meister des Teyner Kalvarienbergs (Umkreis)
Spätgotik (Böhmen)
Nur hier
Meister von Großgmain
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Süddeutschland)
,
Spätgotik (Salzburg)
Nur hier
Peter Breuer
um 1472 Zwickau - 1541 Zwickau
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Tilman Riemenschneider (Umkreis)
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Würzburg)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Würzburg)
Kunstwerke von Meister der Beweinung von Bettlern (Werkstatt) (1517–1520)
Meister der Beweinung von Bettlern (Werkstatt) (vor 1497 - nach 1539)
Engel
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal M
um 1515–1520
Beweinung Christi
Madonna von Tschernisko
Tschernisko (Černívsko), Kirche der hl. Dreifaltigkeit
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal M
um 1520
Maria mit Kind
Evangelist Johannes und Johannes der Täufer
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal M
um 1520
Evangelist Johannes
,
Johannes der Täufer
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal M
Kunststile und Stilepochen in Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal M
Alle Kunstepochen in
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal M
Gotik (um 1477–1500)
Renaissance (um 1505–1520)
Dürer-Zeit (um 1511)
Spätgotik (um 1515–1520)
Herkunftsorte