KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 14.7. haben Geburtstag
Camillo Rusconi, geb. 1658 (367 Jahre)
Juan Rodríguez Juárez, geb. 1675 (350 Jahre)
Johann Christoph Fesel, geb. 1737 (288 Jahre)
Friedrich Gotthard Naumann, geb. 1750 (275 Jahre)
Gabriel Hermeling, geb. 1833 (192 Jahre)
Gustav Eberlein, geb. 1847 (178 Jahre)
Gustav Klimt, geb. 1862 (163 Jahre)
Ossip Zadkine, geb. 1890 (135 Jahre)
Otte Sköld, geb. 1894 (131 Jahre)
Lee Friedlander, geb. 1934 (91 Jahre)
Ketty La Rocca, geb. 1938 (87 Jahre)
Thomas Huber, geb. 1955 (70 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.3 - Würdigung der heimischen Natur | Leo Putz
-- Alle Räume --
Saal 1.1 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.2 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.3 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.4 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.5 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.6 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.7 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.8 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.9 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 1.10 - Uwe Lausen und Heide Stolz
Saal 2.1 - Serge Poliakoff
Saal 2.2 - Serge Poliakoff
Saal 2.3 - Serge Poliakoff
Saal 2.4 - Serge Poliakoff
Saal 2.5 - Serge Poliakoff
Saal 2.6 - Serge Poliakoff
Saal 2.7 - Serge Poliakoff
Saal 3.1
Saal 3.2 - Vorbild Frankreich
Saal 3.3 - Würdigung der heimischen Natur
Saal 3.4
Saal 3.5 - Murnau
Saal 3.6 - Der blaue Reiter
Saal 3.7 - Die Brücke
Saal 3.8 - Alexej von Jawlensky
Saal 3.9
Saal 3.10
Saal 3.11 - Bauhaus
Garten
Alle Künstler
Position Chemnitz, Museum Gunzenhauser
Bedeutende Künstler in Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.3 - Würdigung der heimischen Natur (1899–1916)
Fritz Erler (1899–1908)
József Rippl-Rónai (1905–1910)
Leo Putz (1907)
Lovis Corinth (1916)
Künstler in Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.3 - Würdigung der heimischen Natur
Alle Künstler
Nur hier
Fritz Erler
1868 Frankenstein in Schlesien - 1940 München
Realismus (Deutschland)
,
NS-Kunst (Deutschland)
Nur hier
József Rippl-Rónai
1861 Kaposvár - 1927 Kaposvár
Nabis
Nur hier
Leo Putz
1869 Meran - 1940 Meran
Jugendstil (Deutschland)
,
Jugendstil (Italien)
,
Impressionismus (Deutschland)
,
Impressionismus (Italien)
,
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Italien)
Nur hier
Lovis Corinth
1858 Tapiau - 1925 Zandvoort
Impressionismus (Deutschland)
,
Impressionismus (München)
,
Impressionismus (Berlin)
,
Berliner Secession
,
Münchner Künstlergenossenschaft
Kunstwerke von Leo Putz (1907)
Leo Putz (1869 Meran - 1940 Meran)
Das graue Kleid
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.3 - Würdigung der heimischen Natur
(Inventar-Nr. GUN-M-0216)
1907
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.3 - Würdigung der heimischen Natur
Kunststile und Stilepochen in Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.3 - Würdigung der heimischen Natur
Alle Kunstepochen in
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.3 - Würdigung der heimischen Natur
Realismus (um 1899–1908)
NS-Kunst (um 1899–1908)
Impressionismus (um 1907–1916)
Jugendstil (um 1907)
Expressionismus (um 1907)