KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 7.7. haben Geburtstag
Christoph Dientzenhofer, geb. 1655 (370 Jahre)
Johann Jakob Dorner der Jüngere, geb. 1775 (250 Jahre)
Albert Haueisen, geb. 1872 (153 Jahre)
Erwin Puchinger, geb. 1875 (150 Jahre)
Wilhelm Srb-Schloßbauer, geb. 1890 (135 Jahre)
Benjamin Palencia, geb. 1894 (131 Jahre)
Frédéric Matys Thursz, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Mainz, Landesmuseum, Eingangshalle | Franz Matthias Hiernle
-- Alle Räume --
Eingangshalle
Aus dem Stadtbild verschwunden
Mainzer Barock
Treppenhaus
Kunst um 1900
Jugendstil
Moderne, Saal 1
Moderne, Saal 2
Moderne, Saal 3
Moderne, Saal 4
Moderne, Saal 5
Moderne, Saal 6
Moderne, Saal 7
Moderne, Saal 8
Moderne, Saal 9
Moderne, Saal 10
Schaudepot
Graphische Sammlung
Steinhalle
Alle Künstler
Position Mainz, Landesmuseum
Bedeutende Künstler in Mainz, Landesmuseum, Eingangshalle (1685–1730)
Arnold Harnisch (Umkreis) (1685)
Franz Matthias Hiernle (1711)
Burkard Zamels (1730)
Künstler in Mainz, Landesmuseum, Eingangshalle
Alle Künstler
Nur hier
Arnold Harnisch (Umkreis)
✝1691 Mainz
Nur hier
Burkard Zamels
um 1690 - 1757 Mainz
Nur hier
Franz Matthias Hiernle
1677 Landshut - 1732
Barock (Deutschland)
Kunstwerke von Franz Matthias Hiernle (1711)
Franz Matthias Hiernle (1677 Landshut - 1732)
Mondsichelmadonna
(Zuschreibung)
Mainz, Haus zum Mohren, Neutorstraße 3
, Sandstein
Jetzt:
Mainz, Landesmuseum, Eingangshalle
(Inventar-Nr. S 3131)
nach 1710
Mondsichelmadonna
Mainz, Landesmuseum, Eingangshalle
Kunststile und Stilepochen in Mainz, Landesmuseum, Eingangshalle
Alle Kunstepochen in
Mainz, Landesmuseum, Eingangshalle
Barock (um 1711)
Herkunftsorte