Ulm, Museum Ulm | Rokoko | Dominikus Hermenegild Herberger

Position Ulm, Museum Ulm
Künstler
Nur hier
Dominikus Hermenegild Herberger
1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee
Nur hier
Januarius Zick
1730 München - 1797 Koblenz-Ehrenbreitstein
Nur hier
Johann Georg Dirr
1723 Weilheim - 1779 Mimmenhausen
Nur hier
Johann Jakob Zeiller
1708 Reutte - 1783 Reutte
Kunstwerke von Dominikus Hermenegild Herberger (1745)
Dominikus Hermenegild Herberger (1715–1757), Engelfigur, Ulm, ehem. Wengenkloster, Stadtpfarrkirche St. Michael zu den Wengen, jetzt Ulm, Museum Ulm, Saal 12a, um 1740–1750
(Zuschreibung)
Jetzt: Ulm, Museum Ulm, Saal 12a (Inventar-Nr. 1929.6813)
um 1740–1750
Ulm, Museum Ulm, Saal 12a
Ulm, Museum Ulm, Saal 12a
Herkunftsorte

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz