KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.6. haben Geburtstag
Bartolomeo Passarotti, geb. 1529 (496 Jahre)
Peter Paul Rubens, geb. 1577 (448 Jahre)
Sisto Badalocchio, geb. 1585 (440 Jahre)
Lucas Franchoys der Jüngere, geb. 1616 (409 Jahre)
Pier Leone Ghezzi, geb. 1674 (351 Jahre)
August Friedrich Oelenhainz, geb. 1745 (280 Jahre)
Karl Wichmann, geb. 1775 (250 Jahre)
Adolph Schroedter, geb. 1805 (220 Jahre)
Emil Johann Lauffer, geb. 1837 (188 Jahre)
Otto Piltz, geb. 1846 (179 Jahre)
Hanuš Schwaiger, geb. 1854 (171 Jahre)
Wolfgang Zeller, geb. 1879 (146 Jahre)
Paul Ikrath, geb. 1888 (137 Jahre)
Florence Henri, geb. 1893 (132 Jahre)
Juan Manuel Díaz Caneja, geb. 1905 (120 Jahre)
Pomona Katharina Zipser, geb. 1958 (67 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 11 | Manierismus
-- Alle Räume --
Erdgeschoss, Deutsche Künstler
1. Obergeschoss, Treppenhaus
1. Obergeschoss, Saal 1, Mumienporträt
1. Obergeschoss, Saal 2, P. Lorenzetti, Lorenzo Monaco
1. Obergeschoss, Saal 3, Vivarini
1. Obergeschoss, Saal 4, Catarino Veneziano
1. Obergeschoss, Saal 5, Pasquallino Veneto, Matteo Civitali
1. Obergeschoss, Saal 6, Ikonen
1. Obergeschoss, Saal 7, A. Bronzino
1. Obergeschoss, Saal 8, J. Gossaert
1. Obergeschoss, Saal 9, Joos van Cleve
1. Obergeschoss, Saal 10, Herri met de Bles
1. Obergeschoss, Saal 11, F. Floris, M. van Heemskerck
2. Obergeschoss, Treppenhaus
2. Obergeschoss, Saal 1, Pickenoy, Velde, Molijn, Gillis
2. Obergeschoss, Saal 2, Rembrandt, Hals, Kalf, Helst, De Gelder
2. Obergeschoss, Saal 3, Ostade, Duck, Bramer
2. Obergeschoss, Saal 4, Dou, Steen Metsu
2. Obergeschoss, Saal 5, Ruysch, Neer, Asselijn
2. Obergeschoss, Saal 6, J. Bassano, D. Fetti
2. Obergeschoss, Saal 7, Ribera, Vouet, Albani
2. Obergeschoss, Saal 8, Chinesisches Kabinett
2. Obergeschoss, Saal 9, Ricci, Tiepolo
2. Obergeschoss, Saal 10, Sammlung Josef Hoser
2. Obergeschoss, Saal 11, Savery
2. Obergeschoss, Saal 12, Snyders
2. Obergeschoss, Saal 13, Rubens, Van Dyck
2. Obergeschoss, Saal 14, Goya, El Greco, Mignard, Le Brun
2. Obergeschoss, Saal 15, Boucher, Brueghel
2. Obergeschoss, Saal 16, Schulungsraum
Alle Epochen
Position Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Bedeutende Künstler der Epoche Manierismus in Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 11 (1540–1596)
Jan Sanders van Hemessen (1540)
Karel van Mander (1596)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Anthonie Blocklandt van Montfoort (Antony van Blokland)
um 1533 Montfoort - 1583 Utrecht
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Niederlande)
,
Manierismus (Delft)
Nur hier
Jan Sanders van Hemessen
1500 Hemiksem - vor 1566 Antwerpen
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Belgien)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Karel van Mander
1548 Meulebeke - 1606 Amsterdam
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Florenz)
,
Manierismus (Belgien)
,
Manierismus (Wien)
,
Manierismus (Gent)
,
Manierismus (Haarlem)
Kunstwerke (1540–1596)
Weinerliche Braut
Jan Sanders van Hemessen
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. O 1576)
um 1540
Die Anbetung der Hirten
Karel van Mander
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. O 1343)
1596
Anbetung der Hirten
Venus entwaffnet Amor
Anthonie Blocklandt van Montfoort (Antony van Blokland)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. DO 4227)
Undatiert
Amor
,
Venus (Göttin der Liebe)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 11
Kunststile und Stilepochen in Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 11
Alle Kunstepochen in
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 11
Renaissance (um 1528–1584)
Spätrenaissance (um 1536)
Manierismus (um 1540–1596)
Niederländische Renaissance (um 1552–1584)