KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.5. haben Geburtstag
Jacopo da Pontormo, geb. 1494 (531 Jahre)
Philips Wouwerman, geb. 1619 (406 Jahre)
Alexis Grimou, geb. 1678 (347 Jahre)
Georg Raphael Donner, geb. 1693 (332 Jahre)
Jean-Baptiste Pillement, geb. 1728 (297 Jahre)
Margarethe Geiger, geb. 1783 (242 Jahre)
Emanuel Leutze, geb. 1816 (209 Jahre)
Henry Ritter, geb. 1816 (209 Jahre)
John Henry Foley, geb. 1818 (207 Jahre)
Theodor Hagen, geb. 1842 (183 Jahre)
Philipp Helmer, geb. 1846 (179 Jahre)
Phoebe Anna Traquair, geb. 1852 (173 Jahre)
Albert André, geb. 1869 (156 Jahre)
Marcel Janco, geb. 1895 (130 Jahre)
Henri Michaux, geb. 1899 (126 Jahre)
Philip Pearlstein, geb. 1924 (101 Jahre)
Luciano De Vita, geb. 1929 (96 Jahre)
Hans Schweizer, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie | Barock
-- Alle Räume --
Eingangsbereich
Vorsaal
Steinsaal
Gemäldegalerie
Riemenschneider-Saal
Bozzetti-Sammlung
Barock-Saal
Fayence-Saal
Garten-Saal
Roter Salon
Tapeten-Zimmer
Renaissance-Raum
Gotisches Zimmer
Ritter-Saal
Echterbastei
Romanischer Raum
Schönbornhalle
Treppenhaus
Alle Epochen
Position Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie (1626–1770)
Cornelis de Vos (1626)
Johann Kupetzky (1713)
Johann Rudolf Byss (1734–1735)
Georg Anton Urlaub (1735–1753)
Johannes (Johann) Zick (1750–1752)
Georg Anton Abraham Urlaub (1770)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Cornelis de Vos
1585 Hulst - 1651 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Georg Anton Abraham Urlaub
1744 Kitzingen - 1786 Mainz
Barock (Deutschland)
,
Barock (Nürnberg)
,
Barock (Franken)
,
Barock (Würzburg)
Nur hier
Georg Anton Urlaub
1713 Thüngersheim - 1759 Würzburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Franken)
,
Barock (Würzburg)
Nur hier
Johann Kupetzky
um 1667 Bazin/Bösing - 1740 Nürnberg
Barock (Böhmen)
Nur hier
Johann Rudolf Byss
1660 Chur - 1738 Würzburg
Barock (Schweiz)
Nur hier
Johannes (Johann) Zick
1702 Lachen - 1762 Würzburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Süddeutschland)
,
Barock (Würzburg)
Kunstwerke (1626–1770)
Familienporträt
Cornelis de Vos
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1626
Selbstporträt mit Tochter
Johann Kupetzky
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1713
Göttermahl
Johann Rudolf Byss
Münnerstadt, Kloster Maria Bildhausen
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
Auftraggeber: Friedrich Karl von Schönborn-Buchheim (1674-1746), Fürstbischof von Würzburg und Bamberg (1729-1746)
1734
Hochzeit zu Kana
Johann Rudolf Byss
Münnerstadt, Kloster Maria Bildhausen
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
Auftraggeber: Friedrich Karl von Schönborn-Buchheim (1674-1746), Fürstbischof von Würzburg und Bamberg (1729-1746)
1735
Hochzeit zu Kana
Selbstporträt
Georg Anton Urlaub
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1735
Allegorie auf das Leben des Fürstbischofs Friedrich Karl von Schönborn
Georg Anton Urlaub
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1737
Allegorie auf die Tugenden des Fürstbischofs Friedrich Karl von Schönborn
Georg Anton Urlaub
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1737
Der Hl. Hieronymus
Johannes (Johann) Zick
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1750
Hl. Hieronymus
Der Hl. Hieronymus
Johannes (Johann) Zick
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1750
Hl. Hieronymus
Verherrlichung des Namens Jesu
Georg Anton Urlaub
Würzburg, ehem. Dominikanerkloster, heute Augustinerkloster
, Klosterkirche, südlicher Chorbogenaltar
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1751–1752
Namen Jesu
Porträt Johann Georg Oegg
Georg Anton Urlaub
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1751–1752
Geschichte des Bistums Speyer
Johannes (Johann) Zick
Bruchsal, Residenzschloß der Fürstbischöfe von Speyer
, Treppenhaus
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1752
Glorie des Hl. Bruno
Georg Anton Urlaub
Würzburg, ehem. Kartause Engelgarten
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1753–1754
Hl. Bruno
Selbstporträt mit den Geschwistern Susanna Magdalena und Dorothea Uhl
Georg Anton Abraham Urlaub
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1770
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
Kunststile und Stilepochen in Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
Alle Kunstepochen in
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
Barock (um 1626–1770)
Rokoko (um 1727–1780)
Spätbarock (um 1751–1780)
Klassizismus (um 1757)
Frühklassizismus (um 1776)
Herkunftsorte
BESbswy