KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Baccio d'Agnolo (Bartolomeo Baglioni), geb. 1462 (563 Jahre)
Giovanni della Robbia, geb. 1469 (556 Jahre)
Jacob Jordaens, geb. 1593 (432 Jahre)
Claude Vignon, geb. 1593 (432 Jahre)
Felix Ivo Leicher, geb. 1727 (298 Jahre)
Wilhelm von Harnier, geb. 1800 (225 Jahre)
Erastus Salisbury Field, geb. 1805 (220 Jahre)
Hans Richard von Volkmann, geb. 1860 (165 Jahre)
Heinrich Hermanns, geb. 1862 (163 Jahre)
Hans Jaenisch, geb. 1907 (118 Jahre)
Ludwig Wilding, geb. 1927 (98 Jahre)
Ay-O (Takao Iijima), geb. 1931 (94 Jahre)
René Schoemakers, geb. 1972 (53 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Ulm, Museum Ulm, Saal 12b | Barock
-- Alle Räume --
Saal 1
Saal 2, Die Kunst der Spätgotik in Ulm
Saal 3
Saal 3a, Der Flügelaltar aus St. Michael zu Wengen in Ulm
Saal 4
Saal 4a
Saal 7a, Pop Art
Saal 7b, Farben, Felder, Streifen
Saal 7c, Minimalismus - Nouveau Réalisme
Saal 7d, Kurt Fried
Saal 7e, Positionen der Malerei
Saal 9, Museum Ulm gestern, heute, morgen
Saal 10a
Saal 10b
Saal 10c
Saal 10d
Saal 10e
Saal 11a, Kunst und Wirklichkeit
Saal 11b, Fluxus
Saal 11c, Vom Material zum Volumen
Saal 11d, Neue Zugänge
Saal 11e, Konkrete Ideen
Saal 12a
Saal 12b
Saal 12c
Saal 12d
Saal 12e, Reformation in Ulm
Saal 12f
Saal 12g, Marias neue Kleider
Saal 12h, Die Hauskapelle der Patrizierfamilie Ehinger
Saal 12i
Saal 12j
Saal 12k
Saal 12l
Saal 12m
Saal 12n
Saal 14
Saal 15, Sonnendeck
Treppenhaus
Renaissancehof
Alle Epochen
Position Ulm, Museum Ulm
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Ulm, Museum Ulm, Saal 12b (1737–1755)
Christoph Thomas Scheffler (1737)
Franz Joseph Spiegler (1755)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Christoph Thomas Scheffler
1699 Mainburg - 1756 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Franz Joseph Spiegler
1691 Wangen im Allgäu - 1757 Konstanz
Barock (Deutschland)
Kunstwerke (1737–1755)
Martyrium der hl. Barbara
Christoph Thomas Scheffler
Ulm, Museum Ulm, Saal 12b
(Inventar-Nr. 1996.9501)
2. Viertel 18. Jhd.
Hl. Barbara von Nikomedien
Kreuzigung Christi
Franz Joseph Spiegler
(Zuschreibung)
Ulm, Museum Ulm, Saal 12b
(Inventar-Nr. 1984.9163)
um 1755
Kreuzigung Christi
Ulm, Museum Ulm, Saal 12b
Kunststile und Stilepochen in Ulm, Museum Ulm, Saal 12b
Alle Kunstepochen in
Ulm, Museum Ulm, Saal 12b
Rokoko (um 1737–1783)
Barock (um 1737–1755)
Spätbarock (um 1749–1757)
Klassizismus (um 1749–1757)
Herkunftsorte